
Premiere trennt sich von der Telekom
Nach der Schlappe bei der Vergabe der Bundesligarechte will der Bezahlsender Premiere die Zusammenarbeit mit der Telekom bei deren Internetfernsehangebot ganz beenden.
Nach der Schlappe bei der Vergabe der Bundesligarechte will der Bezahlsender Premiere die Zusammenarbeit mit der Telekom bei deren Internetfernsehangebot ganz beenden. Bereits im Juni hätten die Münchner die noch bis 2011 laufenden Einspeisungsverträge der Telekom gekündigt, erfuhr die Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX am Donnerstag aus Unternehmenskreisen. Die Telekom lasse dies nun rechtlich prüfen.
Der zum Murdoch-Imperium gehörende Bezahlsender, der seit 4. Juli unter dem Namen Sky firmiert, liefert neben Fernsehprogrammen auch Spielfilme und Sportübertragungen für das Internetfernsehen der Telekom. Im April hatten die Bonner bei der Vermarktung ihrer Fußball-Bundesligarechte im Internetfernsehen und auf dem Handy allerdings dem Medienkonzern Constantin Medien den Vorzug gegeben, zu dem unter anderem der Sportkanal DSF gehört.