WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Preview: Volkswagen bringt den Darth-Vader-Spot nach Deutschland

Wegen des Riesen-Erfolgs: VW schaltet den Super-Bowl-Spot "The Force" in einer adaptierten Fassung nun auch im deutschen Fernsehen. Start ist am Samstagabend während des Boxkampfes von Vladimir Klitschko auf RTL. W&V Online zeigt die deutsche Fassung vorab.

Text: Markus Weber

18. März 2011

Über 34 Millionen Klicks auf Youtube und 25.000 zum Großteil begeisterte Kommentare auf der Video-Plattform: Für Luca de Meo, Leiter Marketing Konzern und Volkswagen Pkw, war dieses überwältigende Echo ausschlaggebend dafür, den erfolgreichen Super-Bowl-Spot "The Force" nun auch für die Ausstrahlung in Deutschland und Europa adaptieren zu lassen.

Volkswagen schaltet den Spot zunächst an diesem Samstagabend während des Boxkampfes von Vladimir Klitschko auf RTL. An diesem Freitag sind bereits zwei Ankündigungsanzeigen anlässlich der Spot-Premiere in "TV Spielfilm" und "TV Today" zu sehen. Später, am 26. März, soll der Film dann auch auf Pro Sieben in der Werbepause des Films "Star Wars - Die Rückkehr der Jedi-Ritter" gezeigt werden.

In dem Spot, der für den VW Passat wirbt, spielt ein kleiner Junge im Kostüm der Star-Wars-Figur Darth Vader die Hauptrolle. Im Unterschied zur US-Version wird in der deutschen Fassung unter anderem die "Leaving Home Funktion" als technisches Feature gezeigt: bei Entriegelung der Türen geht die Fahrzeugaußenbeleuchtung an. In der US-Version startet an dieser Stelle der Motor. Wir zeigen Ihnen hier die deutsche Adaption vorab:

"'The Force' ist einer der erfolgreichsten Werbespots des Super Bowl und gehört in den sozialen Netzwerken mittlerweile zu einem der meist diskutierten Videos aller Zeiten", sagt Marketingchef de Meo. "Das ist ein großer Erfolg für die Marke Volkswagen und deren Produkte. Diese Erfolgsgeschichte wollen wir jetzt fortschreiben, indem wir den Spot in adaptierter Version auch in Deutschland und Europa zeigen." Der TV-Spot stammt von der US-Agentur Deutsch aus Los Angeles. Die Dreharbeiten für die deutsche Fassung fanden Ende Februar/Anfang März mit demselben Hauptdarsteller wie in der US-Version statt.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


21.08.2025 | BVZ GmbH | Frankfurt Leitung Unternehmenskommunikation (m/w/d)
BVZ GmbH Logo
20.08.2025 | Mowi Germany GmbH & Co. KG | Deggendorf Marketing Specialist (m/w/d)
Mowi Germany GmbH & Co. KG Logo
19.08.2025 | HAZEMAG Systems GmbH | Düsseldorf Grafikdesigner / Webdesigner (m/w/d)
HAZEMAG Systems GmbH Logo
19.08.2025 | SDZ Druck und Medien GmbH | Aalen CRM & Marketing Automation Manager (B2C) / Data Analyst - Fokus Kunden & Kampagnen (m/w/d)
SDZ Druck und Medien GmbH Logo
19.08.2025 | REMS GmbH & Co KG | Waiblingen Grafikdesigner (m/w/d)
REMS GmbH & Co KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.