WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

ProSiebenSat.1 deckt sich mit Games-Größen ein

Mit der Übernahme von Burda:ic und Browsergames.de erweitert die ProSiebenSat.1-Gruppe das schnell wachsende Spielesegment.

9. Juni 2011

Bei Spielen auf den Geschmack gekommen ist die ProSiebenSat.1 Group – und kauft die Games-Größen Burda:ic und Browsergames.de über die neu positionierte Tochter ProSiebenSat.1 Digital. Mit Burda:ic, bislang in Besitz von Burda Digital, sichert sich der Konzern nach eigenen Angaben einen der "führenden Publisher kostenloser Online-Spiele in Europa"; allein dessen "Alaplaya"-Spiele-Plattform werde von rund sieben Millionen Spielern genutzt., heißt es.

Der Deal bei Browsergames.de gestaltet sich etwas komplexer: ProSiebenSat.1 Digital hat hier eine Mehrheitsbeteiligung am Betreiber Covus Games übernommen. Das Gaming-Portal zählt laut dem Münchner Konzern 1,8 Millionen monatliche Besucher. ProSiebenSat.1 Digital übernimmt zunächst 51 Prozent an der Gesellschaft, die restlichen Anteile gehen im Jahr 2013 an die TV-Gruppe.

CEO Thomas Ebeling freut sich über seinen neuesten Schachzug: "Weltweit ist die Online-Games-Branche das am schnellsten wachsende Segment in der Unterhaltungsindustrie. Unserem Ziel, einer der Top-3-Anbieter in Europa zu werden, kommen wir mit diesen Akquisitionen einen entscheidenden Schritt näher." Dass Alaplaya über ein breites Games-Portfolio mit Blockbustern wie S4 League und ARGO verfügt, international aufgestellt ist und eine starke technische Plattform hat, begrüßt Arnd Benninghoff, Vorsitzender der Geschäftsführung ProSiebenSat.1 Digital. "So kann ProSiebenSat.1 Digital künftig Games selbst lizenzieren und wird aufgrund seiner Vermarktungsschlagkraft ein attraktiver Partner für nationale und internationale Games-Entwickler." Mit Browsergames.de würden attraktive redaktionelle Inhalte rund ums Thema Online-Gaming das Portfolio erweitern. Und er denkt auch an den Sales-Aspekt: "Die durch die Akquisitionen verstärkte Online-Vermarktungspower ergänzt die führende Position in der europäischen TV-gestützten Games-Vermarktung ideal."

ProSiebenSat.1 ist seit fünf Jahren im Games-Geschäft – unter anderem mit den beiden Online-Gaming-Portalen SevenGames.de und Sat1Spiele.de. Seit 2009 gehören auch drei europaweite Eigenlizenzen zum Games-Portfolio der ProSiebenSat.1 Digital: das Fantasy-Spiel "Maestia", das 2-D Angebot "WonderKing" und das Renn-Game "Drift City".


Mehr zum Thema:

Archiv
23.06.2022 | Sprimag Spritzmaschinenbau GmbH & Co. KG | Kirchheim

Junior Marketing Manager (w/m/d)

Sprimag Spritzmaschinenbau GmbH & Co. KG Logo
22.06.2022 | MUUUH! Next GmbH | Osnabrück

Volontär:in Content Marketing & PR (m/w/d)

MUUUH! Next GmbH Logo
22.06.2022 | Creata (Germany) GmbH | München

Account Manager (m/w/d)

Creata (Germany) GmbH Logo
20.06.2022 | The Boston Consulting Group GmbH | Düsseldorf, München

(Senior) Manager (w/m/d) Internal Communications & Marketing Intelligence für Central Europe

The Boston Consulting Group GmbH Logo
20.06.2022 | RCADIA Hamburg | Hamburg

Account-Manager:in (gn)

RCADIA Hamburg Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.