
ProSiebenSat.1 erwartet 2012 stabilen TV-Werbemarkt
Der TV-Konzern ProSiebenSat.1 erwartet für das kommende Jahr keine Krise in der Fernsehwerbung.
Der deutsche Fernsehwerbemarkt wird nach Einschätzung von ProSiebenSat.1 angesichts des erwarteten Wirtschaftsabschwungs 2012 stagnieren. In den Gesprächen mit Werbekunden und Agenturen sehe die Senderkette weder ein deutliches Krisenszenario noch einen Boom, sagte Finanzvorstand Axel Salzmann gegenüber der "Börsen-Zeitung": "In Deutschland gehen wir davon aus, uns mit dem TV-Werbemarkt zu entwickeln, den wir stabil erwarten." ProSiebenSat.1 teilt sich den Löwenanteil am vier Milliarden Euro schweren TV-Werbemarkt mit dem Rivalen RTL. Werbeeinnahmen machen bei der Münchner Senderkette rund 70 Prozent der Erlöse aus.
Der Finanzvorstand bekräftigte in der "Börsen-Zeitung" die Geschäftsziele fürs laufende Jahr und den Zeitraum bis 2015. ProSiebenSat.1 erwarte 2011 ein zufriedenstellendes viertes Quartal und im Gesamtjahr einen bereinigten Betriebsgewinn aus dem fortgeführten Geschäft über dem Rekordwert des Vorjahres von 791 Millionen Euro. Bis 2015 werde der Konzern - verglichen mit dem Jahr 2010 - Erlöse von über 750 Millionen Euro hinzugewinnen. Salzmann hält es für möglich, dass der Konzern seine Erlöse bis 2015 im mittleren einstelligen Bereich steigern kann. Im Digital- und Produktionsgeschäft seien zweistellige Wachstumsraten drin.