
Ampya:
ProSiebenSat.1 startet Musikplattform
Auf der Plattform Ampya finden Nutzer tagesaktuelle News aus der Musikwelt, mehr als 20 Millionen Songs und 50.000 Musikvideos. Außerdem können die Nutzer individuelle Playlists zusammenstellen, die sie in sozialen Netzwerken mit Freunde teilen können.
ProSiebenSat.1 startet mit Ampya - gesprochen wie englisch "Empire" - eine Musikplattform im Netz. Musikliebhaber finden dort ab sofort mehr als 20 Millionen lizensierte Songtitel und 57.000 Videos und sie können aus 100.000 Radiostationen wählen. Zudem lassen sich eigene Playlists inklusive Video-Stream anlegen. Hierbei können Nutzer zwischen einem werbefinanzierten Kostenlos-Modell und einem monatlichen Abonnement für 4,99 Euro ohne Werbeschaltungen, für 9,99 Euro auch auf mobilen Endgeräten sowie im Offline-Modus wählen. Die Playlists können sie dann mit ihren Freunden über soziale Netzwerke teilen.
Darüberhinaus berichtet die Ampya-Redaktion auf der Plattform auch tagesaktuell aus der Musikwelt und bietet den Usern Rezensionen und redaktionelle Specials. Die Top 100 Charts aus Deutschland, Österreich, Schweiz, den USA und Großbritannien, eine Bibliothek an Star-Profilen und Songtexten komplettieren das Angebot.
Ampya ist auch als Applikation für iOS und Android verfügbar. Für die Vermarktung zeichnet SevenOne Media, der Bewegtbildvermarkter der ProSiebenSat.1-Gruppe verantwortlich. Ampya ist vorerst in den Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz abrufbar, je nach Land mit eigenen redaktionellen Inhalten.