
Kreation des Tages :
Promis engagieren sich gegen häusliche Gewalt
Die Initiative #sicherheim klärt mit einer Kampagne über häusliche Gewalt auf und sammelt ebenso Spenden. Als Botschafter treten unter anderem Schirmherrin Natalia Wörner und Guido Maria Kretschmer auf.

Foto: Sicherheim
Häusliche Gewalt an Frauen ist ein weltweites Verbrechen, das sich in Corona-Zeiten weiter verschärft hat. Die Initiative #sicherheim macht auf dieses Problem aufmerksam.
Eine umfassende Medienkampagne mit prominenter Unterstützung soll das Thema in die Öffentlichkeit tragen. Als Botschafter treten unter anderem Natalia Wörner (Schirmherrin) und Guido Maria Kretschmer auf. Auf der Webseite sicherheim.org finden Betroffene Informationen zu Organisationen, die Frauen aus gewaltbereiten Haushalten Zuflucht bieten.
Idee und Konzept der Kampagne stammt von der Agentur Die Botschaft, der digitale Auftritt kommt vom Dienstleister Taikonauten. Fotograf Ralph Mecke lieferte die Motive. Regie führte Tom Schlagkamp. Die Produktion übernahmen Markenfilm Crossing, Erste Liebe und We are Virus. Der Sport läuft Anfang Juni an.
Die Initiatoren: Schauspielerin Natalia Wörner, das Produktionshaus UFA, die Agentur Die Botschaft und die Bertelsmann Content Alliance. Die Stiftung Stern verantwortet das Spendenmanagement. Unterstützung erhält die Kampagne auch von Bundesfrauenministerin Dr. Franziska Giffey und WallDecaux.
Die Spenden gehen an die Frauenhauskoordinierung e.V., den Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe und die Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser.