WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Pubbles sei Dank: Weltbild bleibt im Erotik-Geschäft

Eigentlich war das Hirtenwort deutlich: "Die Geschäftsführung von Weltbild verbannt seit Wochen lückenlos dem katholischen Verständnis widersprechende Schriften". Aber über die neue Digital-Beteiligung Pubbles mischt das Unternehmen jetzt wieder im Erotik-Markt mit.

Text: Uli Busch

5. Januar 2012

Eigentlich war das Hirtenwort deutlich: "Die Geschäftsführung von Weltbild verbannt seit Wochen lückenlos dem katholischen Verständnis widersprechende Schriften", ließ Erzbischof Robert Zollitsch zu Jahresbeginn verlauten. Der Vorsitzende der katholischen Bischofskonferenz ist quasi der oberste Moralwächter über den kirchlichen Weltbild-Konzern. Aber über die neue Weltbild-Beteiligung Pubbles mischt das Unternehmen jetzt wieder munter im Erotik-Markt mit.

376 Treffer listet der gerade erst erworbene Online-Kiosk unter dem Stichwort "Erotik" auf, darunter so weltliche Werke wie "Erotik Anal", "Lustschmerz Erotischer SM-Roman" und der Trieb-Thriller "Lustnächte" ( "Während ihrer Schatzsuche werden Beatrix und Pierre in einen Strudel abenteuerlicher Ereignisse gezogen, die die beiden durch halb Frankreich führen. In heißen Lustnächten zieht Pierre alle Register seiner Verführungskünste ..."). Weltbild kommentiert das Angebot nicht. Man wolle sich dazu nicht öffentlich äußern, so eine Unternehmenssprecherin auf Anfrage von W&V Online. Auch Erzbischof Robert Zollitzsch lehnte eine Stellungnahme ab.

Durch den Handel mit erotischen und esoterischen Inhalten war Weltbild im vergangenen Jahr in die Kritik geraten. Die katholische Kirche als Eignerin des Augsburger Medienkonzerns hatte daraufhin den Verkauf beschlossen. Die Transaktion zieht sich aber noch hin, schnelle Ergebnisse sind nicht zu erwarten. Am Online-Kiosk Pubbles ist Weltbild gemeinsam mit dem Kooperationspartner Hugendubel beteiligt. Ihr Joint Venture DBH hält 50 Prozent an der Digital-Plattform, je 25 Prozent gehören Bertelsmann Direct und der Gruner+Jahr-Tochter DPV Deutscher Pressevertrieb.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Uli Busch

11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
29.08.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.