
Bayerischer Rundfunk:
Puls bringt Scripted Soap auf Snapchat
"I am Serafina" heißt die Snapchat-Soap des Jugendsenders Puls. 14 Tage lang können Zuschauer das Leben der 19-jährigen Serafina begleiten.

Foto: Puls/BR
Am 2. Oktober startet Puls, die Jugendwelle des Bayerischen Rundfunks (BR), eine Scripted Soap auf Snapchat. 14 Tage lang kann man in "I am Serafina" die 19-jährige Serafina live in ihrem bewegten Leben begleiten.
Die Hauptdarstellerin teilt ihr Leben, ihre Gefühle und ihre Gedanken mit ihren Followern, nebenbei geht es darum, dass Serafina "irgendwas mit Mode" machen will. Puls kündigt an, es werde um die erste Liebe und die erste große Enttäuschung genauso gehen wie um Partynächte und Pleiten im Praktikum.
Auch die Metaebene spielt mit hinein in die Geschichte, die zwar nach Drehbuch, aber ohne vorgeschriebene Dialoge abläuft: Irgendwann wird Serafina nämlich klar, dass sie durch das permanente Selbstdarstellen auf Snapchat vor sich selbst wegläuft und droht, sich selbst zu verlieren.
Neue Erzählweise - und alles aus einer Hand
Serafina ist Hauptdarstellerin, Kamerafrau und Cutterin in einem. Die Geschichte wird in Echtzeit und ohne Nachbearbeitung ins Netz gehen, nach 24 Stunden sind die Videos weg. Ihren Instagram-Account @iam.serafina betreut sie selbst.
Einen Vorgeschmack auf iam.serafina hat Puls schon mal bei Youtube vorgestellt.
Puls nutzt alle "jungen" Kanäle
Puls ist beim BR das Programm, in dem sich junge Leute ausprobieren können - und das medienübergreifend. Dazu passt, dass neue Medienkanäle wie selbstverständlich bespielt werden. Die Macher finden Snapchat spannend, weil sie aufgrund der Löschfunktion mehr Authentizität herstellt und den Eindruck eines viel unmittelbareren Kontakts zu den Snapchattern vermittelt.
"I am Serafina" soll das Kunststück schaffen, die Funktionsweise der App mit der Dramaturgie einer Soap zu verknüpfen und eine Figur zu erschaffen, die krasse Dinge erlebt, die man auf Snapchat nicht erwarten würde. "Der Reiz besteht darin, dass man nie genau weiß, ob das alles real ist oder doch 'nur' Fiktion", schreibt der Sender.
Damit der Snapchat-Charakter erhalten bleibt, wurden die Darsteller nach Angaben von Puls von Anfang an in den Entwicklungsprozess eingebunden, die teilweise von ihren Lebensläufen inspiriert. "Dadurch, dass die Darsteller bei der Umsetzung an die Beschränkungen der App gebunden sind und alle Szenen in Echtzeit umgesetzt werden, wird das Storytelling völlig neu gedacht", sagen die Macher.
Puls kündigt "I am Serafina" als weltweit erste Snapchat-Soap an. Das ist nur beinah korrekt: Im Februar hatte US-Reality-TV-Star Kylie Jenner (aus dem Kardashian-Clan) schon ein Soap-Experiment auf ihrem Snapchat-Kanal (75 Mio. Follower) versucht. Auch einen Snapchat-Film gab es schon: Im Juni produzierte das Springer-Startup Celepedia.de den Thriller "The Last Snap" (W&V Onlien berichtete). In der vorliegenden Form aber ist das Puls-Experiment sicher eine Premiere.
Beiboote für "I am Serafina": Instagram, Youtube und eine Website
Ab 2. Oktober läuft die Soap 14 Tage lang täglich rund um die Uhr "live" auf Snapchat und Instagram. Dazu gibt es einen Youtube-Kanal zu Scripted Soap und eine Website zum Projekt.
Puls bedient die Kanäle Online, App "Dein Puls", Radiovollprogramm via DAB+, Satellit und Kabel, sendet auf Ukw abends bei Bayern 3 und hat im Fernsehen ein TV-Magazin. Ab 2018 wird der BR seiner Jugendwelle eine eigene Frequenz auf Ukw geben, BR Klassik muss dann ins Netz ausweichen.