
Puma investiert mit Cobra in den Golfsport
Die Genehmigung des Kartellamts steht noch aus. Sollte aber alles nach Plan laufen, übernimmt das Herzogenauracher Unternehmen die Golfmarke Cobra Golf des amerikanischen Unternehmens Acushnet.
Puma meldete am Mitwochabend, dass die Golfmarke Cobra Golf von Acushnet, dem Geschäftsbereich Golf des amerikanischen Unternehmens Fortune Brands, künftig komplett zu Puma gehören wird. Der Zukauf der Marke beinhaltet deren Lagerbestände, gewerbliche Schutzrechte und bestehende Sponsoringverträge.
"Durch die Akquisition von Cobra Golf stärkt Puma seinen Bereich Sport Performanceund und baut seine wachsende Produktkategorie Golf aus", so Jochen Zeitz, Vorstandsvorsitzender von Puma. Laut Zeitz passe Cobra "mit seinen innovativen und trendsetzenden Produkten" gut zu Puma. Die Übernahme soll dem Adidas-Konkurrenten außerdem dabei helfen, seinem erklärten Ziel näher zu kommen: das "begehrteste Sportlifestyle-Unternehmen" zu werden.
Mit der Übernahme von Cobra Golf will Zeitz die Möglichkeiten und Potenziale im Golfsport für Puma gezielt nutzen. Cobra Golf mit Firmensitz in Carlsbad, Kalifornien, wurde 1973 gegründet und entwickelte einen der ersten Utility-Schläger, den Baffler. 1996 wurde Cobra Golf von American Brands - später umbenannt in FortuneBrands - übernommen und gehört seitdem, zusammen mit den anderen Golfmarken der Firma, zur Golftochter Acushnet.