
QVC verkauft Cremes von Birgit Schrowange
Schrowanges Marke erweitert das Sortiment um Harald Glööckler oder Topmodel Marcus Schenkenberg. QVC will so weiter wachsen – nachdem der Teleshopping-Sender gerade sein erfolgreichstes Jahr abgeschlossen hat.
Am 6. April startet QVC mit "BeautySecrets by Birgit Schrowange”. Von da an vertreibt der Teleshopping-Sender aus Düsseldorf Schrowanges neue Hautpflegeserie mit Anti-Aging-Wirkstoffen. Die TV-Moderatorin, die auch als Aushängeschild für die Modemarke Adler aufgetreten ist, wird ihre Beauty-Linie persönlich vor den QVC-Kameras präsentieren. "Durch die intensive Arbeit an der Skin-Care-Linie weiß ich, was Frauen in meinem Alter wichtig ist. Mit QVC habe ich mich für den Marktführer im Teleshopping entschieden", sagt Birgit Schrowange, 52. Ihre Produkte vertreibt QVC vorerst exklusiv.
Mit der Schrowange-Produktlinie nimmt der Düsseldorfer Anbieter eine neue Promi-Marke auf. Aushängeschilder sind bisher der schräge Modeschöpfer Harald Glööckler oder Topmodel Marcus Schenkenberg gewesen. Letzterer bietet seit vergangenem Herbst selbst designte Unterwäsche bei QVC an. Mit Premieren wie M. Asam, Harald Glööckler und Topmodel Marcus Schenkenberg werde das Angebot an hochwertigen Marken gezielt weiter ausgebaut, heißt es dazu von QVC. Dort sehen die Düsseldorfer gute Chancen für weiteres Wachstum.
Gerade eben hat QVC sein erfolgreichstes Jahr seit Bestehen abgeschlossen. 2010 hat der Teleshopping-Anbieter die Umsatzgrenze von 700 Millionen Euro durchbrochen und das Geschäftsvolumen um sieben Prozent auf 719 Millionen Euro gesteigert. Erstmals sind mehr als sechs Millionen Kunden zusammengekommen: 6,2 Millionen Kunden zählt QVC in 2010. Das Ergebnis klettert um elf Prozent auf 136 Millionen Euro (Vorjahr: 123 Millionen Euro). Im Bereich E-Commerce erzielt QVC ein Wachstum von 19 Prozent. Insgesamt erhöhen sich die Netto-Online-Erlöse auf 96 Millionen Euro und machen nun einen Anteil von 13 Prozent am Gesamtumsatz aus.
Ulrich Flatten, CEO von QVC Deutschland, sagt dazu: " Mit zahlreichen strategischen Weichenstellungen über alle Bereiche des Unternehmens hinweg haben wir es geschafft, dass unser Unternehmen sich auf einem soliden Wachstumskurs befindet. Eine immer wichtigere Rolle spielt dabei der Bereich E-Commerce, dessen Anteil am Gesamtgeschäft wir konsequent weiter ausbauen werden." QVC befinde sich im strategischen Wandel zum "Multimedia-Versandhändler". Auch Facebook gewinne immer mehr an Bedeutung. Deshalb werde man weiter die Bemühungen in sozialen Netzen verstärken.