
Kreation des Tages:
Quakdashians gegen Jump$: Popp sucht den Grillwetterfrosch
Lustige Casting-Aktion im Zoo: Feinkosthersteller Popp sucht im Frühstücksfernsehen unter Schweriner Pfeilgiftfröschen "Deutschlands Grillwetterfrosch".

Foto: Popp
Pfeilgiftfrösche haben nachweislich viele Talente, dass sie jedoch auch für Wettervorhersagen taugen war bisher eher weniger bekannt. Nun jedoch verhilft ihnen die Agentur Blood Advertising auf diesem Spezialgebiet zum großen Durchbruch. Für den norddeutschen Feinkosthersteller Popp Feinkost starten die Hamburger eine schräge Casting-Aktion, bei der "Deutschlands Grillwetterfrosch" gesucht wird. Und drei Pfeilgiftfroschclans treten dabei gegeneinander an.
Die Froschfamilien, die zu den geschützten Tierarten zählen, residieren im Schweriner Zoo. Extra für das Casting wurden ihre Terrarien fantasievoll aufgemotzt und mit drei Wetterzonen ausgestattet. Es treten gegeneinander an: Die "Quakdashians", die "Jump$" und die "Frogbournes", angelehnt an die Kardashians, Osbournes und Trumps. Derjenige Froschclan, der frühmorgens mit den meisten Familienmitgliedern in der richtigen Wetterzone sitzt, holt den Tagessieg. Zwei Wochen lang ist dieses Ritual täglich im Sat.1-Frühstücksfernsehen zu sehen, am 6. Juni lief das erste Advertorial an.
Hier ist der Teaserfilm:
Die Filme kopieren bekannte Castingserien, sie wurden in Zusammenarbeit mit Little Big Bang (Hamburg) und dem Regisseur Peter Dörfler umgesetzt. Beim Setdesign halfen Bader el Hindi und sein Team. Alle Aktionen leiten auf die Seite www.grillwetterfrosch.de, auf der man auf seine Froschfavoriten tippen und Tages- oder einen Hauptpreis gewinnen kann.
Die Moderatoren sind ebenfalls Tiere: Die Tapire George & George "führen" durch die Show und auch andere Tiere des Zoos kommen zu Wort - alle gesprochen von Monty Arnold. Lars Kempin, Geschäftsführer von Blood über den Ideenfindungsprozess: "Unser Anspruch war es aus dem inflationären Sumpf von unterirdischen Gewinnspielen herauszuspringen und ein Spiel zu entwickeln, dass für alle ein Gewinn ist. Auch für die, die nur gut unterhalten werden wollen. Vom Sumpf zum Frosch war es dann nicht mehr weit. Das daraus sowas Beklopptes geworden ist, hatten wir uns selbst nicht zugetraut."
Auch über die Social-Media-Kanäle wird für die Aktion getrommelt. Ziel ist es, neue Follower zu gewinnen und die Grillprodukte bekannter zu machen. Auf rund 10 Millionen Produktverpackungen gibt es Aktions-Coupons, außerdem bewirbt Popp die Promotion auf www.wetter.com. Angepeilt ist eine Reichweite von rund 33 Mio. Kontakten.