Die Aktion ist Teil einer vierjährigen, globalen Kampagne, die sich Queensland 6,9 Millionen australische Dollar kosten lässt. Sie soll die Region als eines der weltweit führenden Reiseziele für Incentive-Reisen positionieren und die Tourismusbranche des Staates nach den jüngsten Naturkatastrophen unterstützen. „Incentive-Geschäftsreisen sind für die Tourismusbranche ein profitables Geschäft, denn die Reisenden geben im Schnitt etwa 2,5 mal mehr aus als reguläre Besucher. In enger Zusammenarbeit mit dem Tourismusamt Queensland wollten wir eine kreative Lösung schaffen, die Unternehmen für Queensland begeistert und es als ein großartiges Ziel für den Incentive-Reisemarkt positioniert", so Paul Bennett, Managing Director bei SapientNitro Australien. „Die neue Kampagne fördert über zahlreiche Plattformen hinweg ein einzigartiges Wettbewerbserleben und zeigt dabei, was Queensland alles zu bieten hat. Sie weckt gleichzeitig den unternehmerischen Kampfgeist sowie Kreativität im Team.“

Eine Reihe von Offline- und Online-Werbeaktionen ergänzen das Memo und die Kampagnenwebsite, etwa Anzeigen in Printtiteln und auf LinkedIn, Social Media Marketing, 55.000 gebrandete Kaffeetassen sowie Promo-Aktionen in London, Los Angeles, München, Shanghai und Taipeh.


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.