
Viele Skandale, kaum Zuschauer:
RTL II hält an "Geissens" fest
Darf RTL II die "Geissens" bei zu geringen Marktanteilen feuern? Der Sender will das (derzeit) nicht. Und kündigt Staffel 14 mit Carmen und Robert an.

Foto: RTL II
Trotz einer Reihe von Skandalen versinkt die aktuelle Staffel der "Geissens" bei RTL II im Quotentief. Trotz dieses Quotentiefs hält der Münchner Privatsender am glamourösen Paar Carmen und Robert Geiss fest.
"Die Folgen der aktuellen 13. Staffel werden bis zum 6. März bei RTL II ausgestrahlt", teilte ein Sendersprecher mit. Und er blickt gleich in die Zukunft: "Den Ausstrahlungszeitpunkt der dann folgenden 14. Staffel geben wir zu gegebenem Zeitpunkt bekannt."
Zuvor hatte "Bild" unter Berufung auf vorliegende Verträge zwischen RTL II und der rührigen Luxus-Familie berichtet, dass gemäß einer Klausel der Sender das Rechte haben soll, "Die Geissens" bei anhaltenden Marktanteilen unter 5 Prozent aus dem Programm zu nehmen. Davon distanzieren sich die Münchner nun offensichtlich.
"Geissens" tummeln sich deutlich unter 5 Prozent Marktanteil
Immerhin hat das Treiben der Geissens, die in ihrer Dokusoap bei RTL II seit 2011 ihren extravaganten Lebenswandel vor TV-Publikum zelebrieren, zuletzt viele Fans eingebüßt. Seit Jahresbeginn gelang es nur einer Folge, über die 1-Million-Zuschauer-Marke zu springen.
Am vergangenen Montag schalteten lediglich 590.000 das einstige Zugpferd des Senders ein. Das entspricht einem Gesamtmarktanteil von mageren 1,9 Prozent, in der werberelevanten Zielgruppe waren es auch nur 3,2 Prozent.
Dabei deuten Medienberichte – unter anderen in den Magazinen des RTL-II-Gesellschafters Bauer – immer wieder an, dass sich der Sender die Reihe mit dem Kölner Clan einiges kosten lässt. Dabei muss das Team um RTL-II-Chef Andreas Bartl inzwischen immer genauer aufs Privatleben der Geissens gucken: Vor allem "Rooooobääärt" Geiss ist in den vergangenen Monaten durch angebliche Prügelattacken und geschmacklose Aktionen wiederholt in die Schlagzeilen geraten.
ps/dpa