
RTL II zeigt schwangere "Teenie-Mütter"
Die neue Doku-Soap begleitet Mädchen, die Mütter werden. RTL II legt noch im Frühjahr los.
Mit gewohnt reißerischem Titel kommt die nächste RTL-II-Doku-Soap daher. "Teenie-Mütter – Wenn Kinder Kinder kriegen" beobachtet über einen Zeitraum von bis zu einem Jahr den Alltag schwangerer Teenager und ihrer Familien. Die neue zehnteilige Doku-Soap startet am Montag, 2. Mai. Sendezeit ist jeweils 20.15 Uhr.
RTL II, nach der heftigen Kritik an "Tatort Internet" unter Beobachtung der Medienwächter, sichert bei "Teenie-Mütter – Wenn Kinder Kinder kriegen" eine "behutsame Erzählweise" zu. Programmdirektor Holger Andersen fügt hinzu: ",Teenie-Mütter‘ ist eine emotionale Doku-Soap, die auf behutsame und sensible Weise die sich überstürzenden Ereignisse im Leben junger, werdender Mütter zeigt."
Eingebunden ist auch der Landesverband Donum Vitae NRW, der den jungen Müttern nach Abschluss der Dreharbeiten beratend zur Seite sehen soll. Dort sagt Jutta Lahr, Referentin für Prävention und Frühe Hilfen: "Wir unterstützen das Format ,Teenie-Mütter – Wenn Kinder Kinder kriegen‘, da die Problematik junger Mütter so einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird und die Notwendigkeit von Prävention wie aber auch von Unterstützungsangeboten für die Beziehung und den Umgang mit Kindern, uns ein wichtiges gesellschaftliches Anliegen ist."
"Teenie-Mütter – Wenn Kinder Kinder kriegen" wurde bereits unter dem Titel "Teenager werden Mütter" erfolgreich in Österreich produziert. Dort ist es bei ATV gelaufen, einem Sender des RTL-II-Gesellschafters Herbert Kloiber, dessen Tele München Gruppe zusammen mit Sagamedia das Format im Auftrag von RTL II produziert.