
RTL Interactive macht Spieleportal sozialer
Mehr Social-Verknüpfungen, weniger Community: RTL interactive relauncht RTLspiele.de und macht das Portal optisch wie inhaltlich leichter zugänglich. Reaktion auf den Trend, dass Casual Games näher an Social Games rücken.
Nächster Level: RTL interactive gönnt seinem Portal RTLspiele.de eine optische wie inhaltliche Auffrischung. "Mit dem Relaunch haben wir weniger Community-Elemente, dafür mehr Social-Anbindungen", sagt Michael Heise, Leiter Online und Teletext bei RTL interactive. Mit einem Badges-System erhalten Spieler Auszeichnungen für Spielergebnisse. Diese lassen sich auch in sozialen Netzwerken den Freunden zeigen, was zusätzliche Aufmerksamkeit auf das Portal lenkt. Hinzu kommen Profile, in denen Spieler Listen ihrer Lieblingsspiele anlegen und Games in verschiedenen Kategorien bewerten können.
"Der Wunsch, die eigenen Leistungen darzustellen, die Spielerfolge zu präsentieren, wächst bei den Nutzern", erklärt Heise. Gleichzeitig dient die Vereinfachung dem besseren Zugang für die Gelegenheits- und Zwischendurch-Spieler. Genau wie das neue Layout, das den Zugang zu Spielen einfacher und direkter machen soll. Dies unterstützt zusätzlich die neue TV-Box, die auf der Startseite die Titel listet, für die RTL im TV wirbt. "Facebook mit seinen Spielen vereinnahmt einen Teil des Spiele-Traffics. Klassische Angebote sind gut beraten, neue Anreize für die User zu setzen", sagt Heise. Für RTLspiele.de betrachtet er das als erreicht: "Wir setzen neue Impulse für weiteres Wachstum."