
RTL-Koch Christian Rach kocht in der Ex-Sat.1.-Kantine in Berlin
Die zweite Staffel des RTL-Formats "Rachs Restaurantschule" wird derzeit vorbereitet. Nach Informationen des W&V-Schwestertitels "Kontakter" konnte sich RTL als Location für die Kochsendung mit Christian Rach die frühere Kantine des Konkurrenten Sat.1 in Berlin sichern.
Die zweite Staffel des RTL-Formats "Rachs Restaurantschule" wird derzeit vorbereitet. Nach Informationen des W&V-Schwestertitels "Kontakter" konnte sich RTL als Location für die Kochsendung mit Christian Rach die frühere Kantine des Konkurrenten Sat.1 in Berlin sichern. Im Auftrag von RTL sollen in dem Gebäude in der Jägerstraße die Handwerker bereits ein- und ausgehen. Auf Anfrage heißt es beim Kölner Sender, die Entscheidung für die Location "sei noch nicht endgültig gefallen".
Ein Blick in die Räumlichkeiten zeigt jedoch, dass derzeit tatsächlich Umbauten stattfinden. Anfang nächsten Jahres sollen die Dreharbeiten für die Rach-Show beginnen (Produktion: Eyeworks Entertainment). Die Ausstrahlung ist für Frühjahr 2012 geplant. Der Gebäudekomplex in der Jägerstraße 29-31 in Berlin-Mitte gehört seit 2010 laut eigenem Website-Eintrag der Cells Bauwelt GmbH, einer Immobiliengesellschaft. Zuvor gehörte das Gebäude über Jahre Ruth Kirch, der Ehefrau des verstorbenen Medienunternehmers Leo Kirch.
Cells Bauwelt hat per Online-Anzeige nach "Mietern für dieses aussergewöhnliche Objekt in der Nähe des Gendarmenmarkts" gesucht. "Ehemalige Kantine auf ca. 880 Quadratmetern Nutzfläche mit 140 Sitzplätzen innen, 40 Sitzplätzen im Gewölbekeller und 60 Sitzplätzen im Außenbereich; Innenausbau individuell nach Mieterwünschen möglich", so die Beschreibung des Objekts. "Rachs Restaurantschule" ist ein Quotenhit. In der ersten Staffel stellte Sterne-Koch Christian Rach das Lokal "Slowman" in Hamburg auf die Beine. Dort wurde Arbeitssuchenden, die bisher wenig Erfolg auf dem Berufsmarkt hatten, eine Chance gegeben.