WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Einschaltquoten:
RTL behauptet sich auf Platz drei

Klar, der Sonntag gehört dem "Tatort" im Ersten, dann kommt das ZDF mit einer Romanze - in der Jahreswertung folgt auf die Öffentlich-Rechtlichen der Privatsender RTL.

Text: Susanne Herrmann

15. Februar 2016

Klar, der Sonntag gehört dem "Tatort" im Ersten - selbst wenn er, wie am 14. Februar, "nur" gut neun Millionen Zuschauer erreicht, sind das noch 23,9 Prozent der Fernsehenden. Dann kommt das ZDF mit einer Romanze (gestern war das "Ein Sommer auf Lanzarote" mit 5,96 Mio./15 Prozent). Auf dem dritten Sonntagsplatz  landet einmal mehr Sat.1 mit den Krimiserien "Navy CIS" und "Navy CIS: New Orleans" (3,32 Millionen/8,7 Prozent bzw. 2,9 Millionen/8,2 Prozent) - und direkt dahinter ProSieben mit der Actionkomödie "Taffe Mädels" mit Sandra Bullock (3,09 Millionen Zuschauer/8,8 Prozent).

Dann kommt RTL. Das Geiseldrama "Captain Phillips" mit Tom Hanks erreichte 2,97 Millionen Zuschauer. Tim Mälzers zweite Ausgabe der Vox-Kochshow "Kitchen Impossible" sahen 1,68 Millionen (5,4 Prozent), die drei Folgen der RTL II-Serie "Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer" 0,96 Millionen (2,5 Prozent), 1,04 Millionen (3,2 Prozent) sowie 1,07 Millionen (5,2 Prozent).

Aufatmen kann RTL aber, was die Position im Jahresverlauf betrifft: Hier führt das ZDF führt mit einem Marktanteil von 13,1 Prozent gefolgt von der ARD mit 12,1, dahinter behauptet RTL seinen dritten Platz mit sehr ordentlichen 11,1 Prozent - allerdings ist die Tendenz nach Ende des "Dschungelcamps" rückläufig. Ende Januar hatte RTL noch 11,7 Prozent (ZDF: 13,2; ARD 12,2). Es folgen aktuell (Stand: 15.2.) Sat.1 (7,1 Prozent), ProSieben (5,2 Prozent), Vox (4,8 Prozent), Kabel eins (3,5 Prozent), RTL II (3,4 Prozent) sowie Super RTL (1,7 Prozent) mit geringen Veränderungen im Vergleich zum 1. Februar. (sh/dpa)


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.


26.09.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Performance Marketing Manager (m/w/d)
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
18.09.2025 | SDZ Druck und Medien GmbH | Aalen CRM & Marketing Automation Manager (B2C) / Data Analyst - Fokus Kunden & Kampagnen (m/w/d)
SDZ Druck und Medien GmbH Logo
18.09.2025 | Mowi Germany GmbH & Co. KG | Deggendorf Marketing Specialist (m/w/d)
Mowi Germany GmbH & Co. KG Logo
17.09.2025 | HAZEMAG Systems GmbH | Düsseldorf Grafikdesigner / Webdesigner (m/w/d)
HAZEMAG Systems GmbH Logo
17.09.2025 | REMS GmbH & Co KG | Waiblingen Grafikdesigner (m/w/d)
REMS GmbH & Co KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.