Viel Ostalgie steckt darin, wenn man wieder Menschen im Fernsehen sieht, die sich mit der Rot-Weiß-Zahncreme die Zähne putzen oder ein Badusan-Bad nehmen. Den Blockbuster am Abend ersetzen die Schüler übrigens mit der "Aktuellen Kamera" vom Oktober 1989.

Die RTL-Redakteurin Susanne Ungrad ist bei dem Experiment in der Rolle der Heimleiterin dabei. Für sie stand im Vordergrund, möglichst viele Seiten der DDR zu zeigen: "Welche Zwängen, welchem Druck man unterworfen war, was das für jeden persönlich und beruflich bedeutet, aber auch, dass Jugendliche natürlich auch damals Spaß an vielen Dingen hatten. Wir haben sehr darauf geachtet, im Rahmen der Möglichkeiten, die wir heute haben, nah an der Zeitgeschichte mit den Schülern zu arbeiten."