
RTL räumt mit "WWM“-Promispecial ab
Knapp neun Millionen Zuschauer haben Stephanie zu Guttenberg bei Günther Jauchs Promi-Ausgabe von "Wer wird Millionär" gesehen. Sie hat die halbe Million für den RTL-Spendenmarathon erspielt.
Beachtliche 8,99 Millionen Zuschauer insgesamt haben am Donnerstagabend RTL eingeschaltet und verfolgt, wie Stephanie zu Guttenberg beim Prominenten-Special von „Wer wird Millionär?“ 500.000 Euro für den RTL-Spendenmarathon erarbeitet hat. Das Stelldichein der attraktiven Ministergattin bei Günther Jauch beflügelte auch die Quote. Seit drei Jahren hat Jauch mit der Sonderausgabe nicht mehr so viele Zuschauer fesseln können.
Moderatorin Ina Müller, Comedian Bülent Ceylan und Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann haben für die "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V.“ insgesamt 875.000 Euro im Rahmen des 15. RTL-Spendenmarathons erspielt. Das haben sich auch 3,59 Millionen werberelevante Zuschauer nicht entgehen lassen: RTL meldet für das Primetime-Event stolze 29,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Der nachfolgende Spendenmarathon hat mit 28,8 Prozent das Niveau für die Kölner oben gehalten.
Obwohl RTL am Donnerstag so viele Werberelevante an sich gebunden hat, kann die Konkurrenz gut mithalten. Sat.1 meldet für den Filmklassiker "Das Vermächtnis der Tempelritter" 15,6 Prozent Markanteil in der Zielgruppe, "Kerner" im Anschluss kommt mit 880.000 jungen Fans immerhin auf 11,7 Prozent. Schwestersender ProSieben erreicht mit den "Popstars“ 14,0 Marktanteil in der Zielgruppe – ein leichtes Minus gegenüber der Vorwoche mit noch 14,7 Prozent Marktanteil.
Die zweite Liga hat da schon mehr gelitten: RTL II meldet mit "Frauentausch - Das Aschenputtelexperiment" beim jungen Publikum lediglich unterdurchschnittliche 4,8 Prozent Marktanteil. Vox landet mit der US-Schmonzette "Der perfekte Mann" bei 7,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.