
"Götz von Berlichingen":
RTL setzt den "Bullen" Henning Baum für TV-Event ein
Henning Baum ist "Götz von Berlichingen" in der TeamWorx-Event-Produktion für RTL. Ein neuer Historienfilm entsteht.
Es ist der beliebte "Letzte Bulle" aus der gleichnamigen Sat.1-Serie, der beim neuen RTL-TV-Eventfilm "Götz von Berlichingen" das berühmte Götz-Zitat sprechen wird. Der Kölner Privatsender gibt am Mittwochmorgen bekannt, dass jetzt in Tschechien die Dreharbeiten der starbesetzten TeamWorx-Produktion starten – mit Henning Baum in der Hauptrolle als draufgängerischer Raubritter. Regie führt Carlo Rola nach einem Buch von Christian Schnalke. Neben Baum als "Götz von Berlichingen", Natalia Wörner und Dennenesch Zoudé spielen Johann von Bülow, Andreas Guenther, Paul Faßnacht, Maria Ehrich und Sascha Gersak in der aufwändigen Eventproduktion mit. Wann RTL das Spektakel zeigen wird - noch unklar.
Der RTL-Event-Film spielt im Deutschland des 16. Jahrhunderts – inmitten eines großen Umbruchs: Das traditionelle Rittertum kämpft um den Abstieg, neureiche Fürsten greifen nach der Macht. Unter ihnen Fürstin Adelheid von Walldorf (Natalia Wörner), ebenso schön wie skrupellos, die ein Netz aus Intrigen spinnt, um den deutschen Kaiserthron für den Franzosen Franz frei zu machen. Als der draufgängerische Raubritter Götz von Berlichingen (Henning Baum) mit seinen Männern drei Kisten mit Goldmünzen des französischen Königs erbeutet, wird ihnen die Brisanz ihres Fundes erst klar, nachdem sie sicher ihre Burg erreicht haben. Sie ahnen nicht, dass Götz in ein Politikum geraten ist, dessen Folgen unabsehbar sind. Er wird im Kampf schwer verletzt und wird zum Ritter "mit der eisernen Hand".
TeamWorx produziert den Streifen zusammen mit Mia Film im Auftrag von RTL. Produzenten sind Sascha Schwingel und Nico Hofmann, Koproduzent ist Michal Pokorný. Die Redaktion beim Sender liegt bei Sascha Mürl unter der Leitung von Barbara Thielen, RTL Bereichsleitung Fiction. Gefördert wird "Götz von Berlichingen" vom Medienboard Berlin-Brandenburg und der Film- und Medienstiftung NRW. Die Dreharbeiten zum Historienfilm dauern bis voraussichtlich Mitte September. Die TeamWorx-Produzenten Schwingel und Hofmann betonen: "Die Geschichte des fränkischen Reichsritters ist unumstritten ein deutscher Klassiker. ‚Götz von Berlichingen‘ neu zu interpretieren ist eine außergewöhnliche Herausforderung und ein großer Spaß. Nach über vier Jahren gemeinsamer Vorbereitung mit Carlo Rola freuen wir uns auf spannende Dreharbeiten mit einer Vielzahl von phantastischen Schauspielern und dem Anspruch, Fernsehen zu machen, das den Zuschauer in seinen Bann zieht."
Mit Historienfilmen hat vor allem Sat.1 in den vergangenen Jahren Quote gemacht. Die "Wanderhuren"-Trilogie mit Alexandra Neldel in der Hauptrolle hat auf Quote und Image eingezahlt.