Im Pay-TV hofft Sky zum einen auf die Magnetwirkung von "tieferen Nasen, neue Motoren, verändertem Punktesystem", wie es mit Blick auf die zahlreichen neuen Regeln heißt. Zum anderen schüttelt das Münchner Pay-TV-Team selbst Neuerungen aus dem Ärmel wie etwa die Sky HD FanZone. Mit der Fernbedienung kann der Zuschauer dabei per Knopfdruck aus der FanZone in den ausgewählten Optionskanal und wieder zurück wechseln. "Neben dem Sky Supersignal sind dort auf einen Blick der Sky Onboard- und der Sky Pitlane-Kanal zu sehen, zudem die Sky Timing Page und die Sky Track Positions", heißt es. Der ehemalige Boxengassen-Reporter Simon Südel kehrt zudem nach dreieinhalb Jahren wieder zurück ins Formel-1-Team und wird als Moderator an jedem Rennsonntag durch die Vor- und Nachberichterstattung führen.


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.