
Vermarktung:
RTL verlängert mit Goldbach
RTL und die Schweizer Goldbach Media weiten ihre Zusammenarbeit aus. Die TV-Vermarktung in der Schweiz wird verlängert.

Foto: Goldbnach Media
RTL und die Schweizer Goldbach Media werden künftig noch enger zusammenarbeiten. RTLs Vermarktungstochter IP Deutschland übernimmt eine strategische Beteiligung von 24,95 Prozent an der Goldbach Audience, einem Spezialisten für Multiscreen Advertising. Damit könne Goldbach den Kunden zukünftig "datengestützte, crossmediale Produkte anbieten, die im Umfeld von Broadcast Content Brand Safety gewährleisten", heißt es in der entsprechenden Mitteilung.
Goldbach Media vermarktet seit fast 25 Jahren die Programme der Mediengruppe RTL Deutschland in der
Schweiz. Nun haben die Partner ihre TV-Vermarktungsvereinbarung über RTL, Vox, RTL Nitro und N-tv wird langfristig verlängert. Über den Kaufpreis des Anteils an Goldbach Audience übrigens wurde Stillschweigen vereinbart.
Matthias Dang, Geschäftsführer IP Deutschland, erklärt den Deal: "Mit unserem Einstieg bei Goldbach Audience investieren wir in zwei strategisch wichtige Felder der Onlinevideovermarktung: Brand Safety und datengestützte Kampagnensteuerung."
Und Michi Frank, CEO der Goldbach Group, kommentiert: "Die verlängerte und ausgeweitete Zusammenarbeit zwischen der Mediengruppe RTL und Goldbach erlaubt es uns, gemeinsam konvergente Produkte zu entwickeln und am Markt anzubieten. Mit unserer bewährten und erfolgreichen Partnerschaft sind wir in der Lage, dem Werbemarkt mit immer neuen Angeboten und Dienstleistungen wertvolle Impulse zu geben."
Offenbar steht auch der Ausbau des Digitalgeschäfts an. Wie der Branchendienst "New Business" meldet, plant Senderchefin Anke Schäferkordt, den Bewegtbild-Schatz des Unternehmens stärker zu monetarisieren. Der Schlüssel dazu ist die Vermarktungsplattform Smartclip, die RTL im März des vergangenen Jahres zugekauft hatte. Daneben will Schäferkordt das Digital-Business neu aufstellen, "um richtig Gas geben zu können". Dazu habe man wir die Bereiche Strategie und Diversifikation sowie das inhaltliche Digital-Geschäft getrennt.