
RTL verwertet Rechte von RTL II mit
Auch RTL II steigt bei der VG Media aus und lässt seine Urheber- und Leistungsschutzrechte künftig über die Mediengruppe RTL Deutschland wahrnehmen.
RTL II lässt seine Urheber- und Leistungsschutzrechte seines Programms im In- und Ausland künftig über die Mediengruppe RTL Deutschland wahrnehmen. Damit habe sich der Münchner Sender ebenso wie zuvor RTL, Vox, n-tv und Super RTL von der Verwertungsgesellschaft VG Media getrennt, heißt es in einer Mitteilung der RTL-Familie. RTL ist vor einigen Monaten aus der gemeinsam mit ProSiebenSat.1 gehaltenen GmbH ausgestiegen, um ab dem Jahresende die aus ihrer Sicht immens wichtigen Rechte an ihren Inhalten selbst zu verwerten.An RTL II halten die Kölner gut 27 Prozent.
Bei RTL Deutschland stehen nun zudem die Ansprechpartner für die Wahrnehmung der Urheber- und Leistungsschutzrechte ihrer Sender fest: Urheber- und Leistungsschutzrechte der Programme im Inland verantwortet der General Counsel der Mediengruppe RTL Deutschland, Ralph Sammeck. Innerhalb der zentralen Rechtsabteilung der Gruppe kümmert sich Stefan Sporn als "General Manager Distribution Rights & Copy Right Law" um die Rechte der Sender im Ausland.