WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

RTL zieht sich aus der VG Media zurück

Die RTL-Familie verwertet künftig die Rechte an ihren Inhalten selbst - aufgrund der "wachsenden Bedeutung ihrer Urheber- und Leistungsschutzrechte für die immer vielfältigeren digitalen Programmverbreitungsplattformen im In- und Ausland".

Text: Petra Schwegler

11. März 2010

Die deutsche RTL-Familie wird ihre Urheber- und Leistungsschutzrechte - es geht um die Weiterverbreitung ihrer Programme im In- und Ausland - ab 2011 nicht mehr von der Verwertungsgesellschaft VG Media verwerten lassen. Die Mediengruppe RTL Deutschland nimmt die Rechte "in Eigenregie" wahr und hat die Verträge mit der VG Media zum Jahresende fristgerecht gekündigt. Damit trage die RTL-Familien der "wachsenden Bedeutung ihrer Urheber- und Leistungsschutzrechte für die immer vielfältigeren digitalen Programmverbreitungsplattformen im In- und Ausland Rechnung".

Um die Rechteverwertung kümmert sich künftig der zentrale Rechtsbereich bei der Mediengruppe RTL Deutschland. Zuständig ist dort General Counsel Ralph Sammeck. Er betont: "Die gewachsene strategische Bedeutung der Urheber- und Leistungsschutzrechte unserer Sender in der sich immer weiter fragmentierenden digitalen Welt legt es nahe, diese Verantwortung auch operativ umfassend wahrzunehmen und in die direkten Gespräche mit unseren Vertragspartnern im In- und Ausland einzubinden."

Die VG Media Gesellschaft zur Verwertung der Urheber- und Leistungsschutzrechte der Medienunternehmen mbH gibt es seit 2002. Sie nimmt die Rechte für 37 TV-Sender und 66 Radiosender aus Deutschland wahr. Zuletzt hat die GmbH den juristischen Streit zwischen den Senderfamilie RTL und ProSiebenSat.1 mit Verlagshäusern ausgefochten, um die Rechtelage in elektronischen Programmführern (EPGs) bei darin angeführten Programmtrailern und -inhalten zu klären. Wie es mit der Gesellschaft selbst weitergeht - sie gehört zu jeweils 50 Prozent RTL und ProSiebenSat.1 - ist noch unklar. RTL zufolge laufen Gespräche.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.