
Rabe und Hesse ziehen in G+J-Aufsichtsrat ein
Der neue Bertelsmann-Vorstandschef Thomas Rabe folgt auch an der Spitze des Aufsichtsrats von Gruner + Jahr auf Hartmut Ostrowski. Zudem zieht Noch-Sony-Manager Thomas Hesse, der im Februar in den Bertelsmann-Vorstand wechselt, in das Gremium ein.
Der neue Bertelsmann-Vorstandschef Thomas Rabe folgt auch an der Spitze des Aufsichtsrats von Gruner + Jahr auf Hartmut Ostrowski. Wie der Hamburger Verlag mitteilt, haben die Mitglieder des Aufsichtsrats den 46-Jährigen gestern zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Rabe tritt das Amt mit sofortiger Wirkung an.
Zudem zieht Sony-Manager Thomas Hesse, der im Februar in den Vorstand von Bertelsmann wechselt, in den G+J-Aufsichtsrat ein. Der 45-Jährige hat sein Mandat zum 1. Januar angetreten. Bereits im Sommer waren vier neue Mitglieder in das Gremium gewählt worden. Bertelsmann hält 74,9 Prozent an Gruner + Jahr, die restlichen 25,1 Prozent hält die Jahr Holding.
Der zwölfköpfige Aufsichtsrat von Gruner + Jahr setzt sich damit wie folgt zusammen:
- Vorsitzender: Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann AG, Gütersloh
- Stellvertretender Vorsitzender: Winfried Steeger, Geschäftsführer der Jahr Holding GmbH, Hamburg
- Volker Breid, Verlagsgeschäftsführer G+J, Hamburg
- Axel Ganz, Journalist, Paris
- Günther Grüger, Bertelsmann AG, Gütersloh
- Dorit Harz-Meyn, Projektleitung Immobilienmanagement G+J, Hamburg
- Thomas Hesse, derzeit noch Leiter globales Digitalgeschäft und Strategiechef Sony Music Entertainment, New York
- Angelika Jahr-Stilcken, Journalistin, Mitglied des Beirats der Jahr Holding, Hamburg
- Bernd Köhler, Vorsitzender G+J-Konzernbetriebsrat, Dresden
- Johann C. Lindenberg, Kaufmann, Hamburg
- Hajo Riesenbeck, Managing Director Riesenbeck - IC GmbH, Düsseldorf
- Herbert Wetzel, Betriebsratsvorsitzender DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH, Hamburg