
AS&S Radio:
Radiostars 2013: Die Spots auf der Shortlist
W&V Online stellt die Shortlist-Kandidaten und die Spots für den Kreativaward Radiostars 2013 vor. Mehrfach nominiert sind neben Studio Funk die Grabarz & Partner Werbeagentur sowie die Serviceplan Gruppe.
Am 24. September werden die Sieger des Radiokreativwettbewerbs Radiostars 2013 von AS&S Radio in Köln ausgezeichnet. Die Nominierten der Shortlist, die auf ein Goldenes Mikrofon hoffen können, stehen jetzt fest. Die Juroren aus Agenturen, Tonstudios, Unternehmen und Fachmedien haben in vier Kategorien jeweils fünf Favoriten festgelegt. Mehrfach nominiert sind neben Studio Funk die Grabarz & Partner Werbeagentur sowie die Serviceplan Gruppe.
W&V Online stellt die Shortlist-Kandidaten und die Spots (siehe Playlist) vor:
Idee
- Spot "Der AOK Hörtest" für AOK Bayern – Die Gesundheitskasse von Serviceplan Gruppe und Instant Records Ton und Medienkonzept
- Spot "Polizei" für Modern Music School MMS von Grabarz & Partner Werbeagentur und Studio Funk
- Spot "Der langweiligste Radiospot der Welt" für Volkswagen AG von Grabarz & Partner Werbeagentur und Studio Funk
- Spot "Der erste TV-Spot im Radio" für MAD Magazin Panini Verlag von Serviceplan Gruppe und Studio Funk
- Spot "Tini" für Akustika Spezial von Leo Burnett und A.R.T. Studio
Text
- Spot "Der erste TV-Spot im Radio" für MAD Magazin Panini Verlag von Serviceplan Gruppe und Studio Funk
- Spot "Broder" für Axel Springer AG von Oliver Voss Werbeagentur und Studio Funk
- Spot "Die Poesie Asiens" für Deutsche Lufthansa AG von Kolle Rebbe und Studio Funk
- Spot "Opa" für Ikea Austria von DDB Tribal Group und Studio Funk
- Spot "Der langweiligste Radiospot der Welt" für Volkswagen AG von Grabarz & Partner Werbeagentur und Studio Funk
Sound/Musik
- Spot "Transformer" für Uhu von Kolle Rebbe und Studio Funk
- Spot "CinemaxX – MAXXIMUM HFR" für CinemaxX Entertainment von Acrobat.Werbeagentur Plus und The German Wahnsinn Team
- Spot "Sound of Baku / Eurovision Songcontest für Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) von Havas Worldwide Düsseldorf und Nhb Studios Düsseldorf
- Spot "Polizei" für Modern Music School MMS von Grabarz & Partner Werbeagentur, Studio Funk und Supreme Music
- Spot "Provinzial 'Was tun“ für Westfälische Provinzial Versicherung von Ogilvy & Mather Germany und Studio Funk
Kampagne/Crossmedia
- "Briefe an den Braumeister" für Getränke Volz (Rheingauer Landbier) von Publicis Frankfurt und Studio Funk
- "Nightclub.de" für Maxdome von Grabarz & Partner Werbeagentur und Studio Funk
- Gattungskampagne für Radiozentrale von Grabarz & Partner Werbeagentur und Studio Funk
- "Wer raucht, ist draußen!" für Glücklicher Nichtraucher von Plan.net und Studio Funk
- "Welt"-Markenkampagne „Broder“ für Axel Springer AG von Oliver Voss Werbeagentur und Studio Funk
"Dass effektive Werbung auch dem Hörer Spaß machen kann, zeigt der Wettbewerb Jahr für Jahr und das ist uns als Vermarkter auch ein wichtiges Anliegen“; sagt Oliver Adrian, Geschäftsführer AS&S Radio. „Die Zusammensetzung der Shortlist bestätigt das Kreativversprechen der Gattung. Wir können gespannt sein, wer am Ende als Sieger der jeweiligen Kategorie hervorgehen wird. Denn das Niveau ist hoch und Kopf-an-Kopf-Rennen sind hier vorprogrammiert.“ Weitere Informationen gibt es unter www.radiostars.de.