
Frühjahrskampagne :
Rapper Asap Rocky mixt Mode für Zalando
Zalando kommt im Frühjahr mit der neuen Kampagne "Remix Fashion". Mit US-Rapper und Instagram-Größe A$AP Rocky will Deutschlands größter Onlineshop für Mode zeigen, was er an Sortimentsbreite zu bieten hat.

Foto: Zalando
Vom 19. Februar an rührt Zalando wieder verstärkt die Werbetrommel. Es geht darum, im härter werdenden Wettbewerb des Onlinemodehandels gegen Angreifer Amazon Flagge zu zeigen. „Remix Fashion“ heißt das Thema der Video-zentrierten Kampagne (ohne TV), mit der Zalando zeigen will, welche Sortimentsbreite die Modeplattform inzwischen zu bieten hat. Hauptdarsteller ist US-Rapper A$AP Rocky. Der Musiker war auch schon Werbe-Gesicht von Dior Homme und gilt mit seinen über sechs Millionen Instagram-Followern als wichtiger Mode-Influencer mit Ikonenstatus.
Im Video bringt A$AP vier weibliche Hotelgäste dazu, ihre Outfits während eines Aufenthalts in seinem Hotel neu zusammenzustellen. Die Damen sind in der Modewelt ebenfalls keine Unbekannten – es handelt sich um die Models Julia Nobis (Prada, Louis Vuitton, Dior), Kris Gottschalk (Diesel, Benneton, Acne, Kenzo, H&M), das US-Model Jourdan Dunn (Topshop, Calvin Klein, Victoria’s Secret, Gap) sowie Andreea Diaconu, ein rumänisches Model, das beispielsweise für Gucci, D&G, DKNY und Belstaff gearbeitet hat.
Die Models stellen im Zalando-Video ihre Looks aus verschiedenen Modemarken zusammen. 40 Labels - von einfacher Streetwear bis hin zu Premium Marken - sind in die Kampagne involviert, darunter Nike, Adidas, Modström, Only, Designers Remix, By Malene Nirger, Michael Kors, Miss Selfridge oder DKNY. Eine Übersicht über die beteiligten Marken findet sich zum Kampagnenstart auf der Landingpage im Fashion Store von Zalando. Die Mischung aus Musikvideo und Modefilm wurde in Los Angeles gedreht (Regisseur: Gordon von Steiner). Eine Agentur war nicht involviert.
Einen Eindruck vermittelt das erste Teaser-Video:
Die Videos laufen über die Zalando-eigenen Social Media-Kanäle auf Facebook, Youtube, Instagram, sowie auf der Zalando-Plattform selbst und auf digitalen Out-of-Home-Screens. Auch klassische Plakatmotive und Printanzeigen (beispielsweise in Elle, Vogue, Glamour) flankieren die Videos in der Offlinewelt.
Die im Schwerpunkt digitale Kampagne richtet sich an die Zielgruppe der modischen Innovatoren, die Zalando-Brandmarketing-Chef Carsten Hendrich als „Independet Thinker“ beschreibt. Ziel der neuen Zalando-Kampagne sei es „die Fashion-Kompetenz weiter zu steigern.“
Hendrich war Ende 2014 von Bogner zu Zalando gekommen. Die legendäre „Schrei vor Glück“-Kampagne (Jung von Matt), die bis dahin im TV millionenschwer für Markenbekanntheit getrommelt hatte, war damals ausgelaufen. Es folgte eine Phase in der Markenkommunikation, die zeigen sollte, dass Zalando etwas von Mode versteht und Modemarken stärker an die Plattform bindet. Auch die aktuelle Remix-Kampagne reiht sich in diese Strategie ein. Es ist die aktuellste von insgesamt zehn Kampagnen in zwei Jahren, die alle auf dieses Kommunikationsziel hinarbeiteten – beispielsweise Aktionen mit dem US-Model Gigi Hadid und Tommy Hilfiger, mit Beyoncé und Ivy Park oder #Share your Sexy mit Calvin Klein.
Asap Rocky ist aktuell auch der Hauptdarsteller in #growup, der neuen Kampagne von Mercedes-Benz für die Kompaktwagensparte.