
Reckitt Benckiser mit neuer Werbestrategie
Ein Konzern zeigt Flagge: In der TV-Werbung für Marken wie Air Wick, Vanish, Sagrotan und Clearasil erscheint künftig auch das Reckitt-Benckiser-Logo. Dabei geht es vor allem um Personalmarketing.
Reckitt Benckiser setzt ab sofort in der TV-Werbung verstärkt auf die Kommunikation von Konzernmarke und Unternehmens-Website. Wurden die Produkte des internationalen Konsumgüteranbieters bislang ausschließlich unter dem Dach der einzelnen Marken beworben, bildet zukünftig das Unternehmenslogo mit dem Hinweis "Entdecke rb.com" den Abschluss von Produkt-Spots.
Ziel der neuen Werbestrategie sei dabei vor allem, potenzielle Bewerber auf das Unternehmen aufmerksam zu machen, heißt es beim Unternehmen. Als Hersteller von Wasch-, Putz- und Reinigungsmitteln vereint Reckitt Benckiser 17 Marken unter einem Dach. Dazu gehören Finish/Calgonit, Air Wick, Vanish, Sagrotan, Calgon, Clearasil, Dobendan und Nurofen.
"Die Bekanntheit unseres Unternehmens ist noch ausbaufähig - speziell im Hinblick auf potenzielle Bewerber", sagt Mark Cooper, Marketing Director der Reckitt Benckiser Deutschland. Neben der kommunikativen Stärkung der Dachmarke sollen die neuen TV-Spots auf die Unternehmenswebsite aufmerksam machen. "Unser Ziel ist es, vor allem Absolventen und Young Professionals aus dem Marketing- und Managementbereich anzusprechen", so Cooper. Auf der Webseite stellt Reckitt Benckiser darum Karrieremöglichkeiten und seine Mitarbeiter vor.
Die Umstellung der TV-Spots soll nur einen Schritt der Strategie darstellen, mit der Reckitt Benckiser die Bekanntheit seiner Dachmarke auf dem deutschen und im internationalen Markt erhöhen will. So startete das Unternehmen, dessen Aktivitäten auf dem deutschen Markt von Reckitt Benckiser Deutschland in Mannheim koordiniert werden, bereits Anfang Juli ein Onlinespiel auf Facebook. Man wollte das erste FMCG-Unternehmen sein, das ein Social-Media-Spiel einsetzt, heißt es dazu in einer Mitteilung. Weitere Maßnahmen im On- und Offline-Bereich seien in Planung.