WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Recherche-Plattform:
Red Bull sucht die wahren News

Der Red-Bull-Gründer Mateschitz profiliert sich im Kampf gegen Fake-News. Er plant die Einrichtung einer journalistischen Organisation, die den Bürger "näher an der Wahrheit" informieren soll.

Text: Anja Janotta

10. April 2017

Dietrich Mateschitz will für mehr Wahrheit sorgen.
Dietrich Mateschitz will für mehr Wahrheit sorgen.

Foto: Red Bull

Dietrich Mateschitz, Gründer und Chef von Red-Bull, will seinem Medien-Imperium noch einen weiteren Leuchtturm hinzufügen: Er plant die Einrichtung einer journalistischen Recherch-Plattform, um die Bürger besser zu informieren. Finanziert wird das Projekt durch die Red-Bull Stiftung Quo Vadis Veritas. Das Projekt soll  unabhängig von Red Bull und dessen Servus TV operieren, betonten die Macher gegenüber "Der Standard". Die österreichische Zeitung zitiert Mateschitz mit den Worten, dass er die Berichterstattung aktueller Medien "einseitig und unvollständig" einschätze.

Medienkonsumenten sollten nun mit dem Projekt die Möglichkeit haben, "näher an die Wahrheit heranzukommen, indem Informationen geliefert, aber keine Meinungen ausgebreitet werden," heißt es von Seiten Red Bulls dazu. Den neuen Recherche-Verbund soll der ehemalige "Presse"- und "Nzz.at"-Chefredakteur und heutige Servus TV-Moderator Michael Fleischhacker leiten. Seit dem 1. April baut er gemeinsam mit dem kaufmännischen Leiter Niko Alm eine entsprechende Redaktion auf.

In einem umstrittenen Interview mit der "Kleinen Zeitung" hatte Mateschitz sich ausführlich und provokant zu seinen eigenen politischen Ansichten, zur Flüchtlingsfrage, zu Russland-Sanktionen und zu seiner Meinung zu Donald Trump geäußert. Unter anderem sprach er auch über seine Sport-Sponsoring-Aktivitäten und über den eigenen Umgang mit der Marke Dietrich Mateschitz: "Ich entziehe mich nicht der Öffentlichkeit, ich bin jeden Tag privat oder beruflich irgendwo unterwegs. Ich gebe Sport- und Wirtschaftsfachmedien auch Interviews. Was ich jedoch nicht tue, ist, mich bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit in Medien zu pressen. Mir ist die Zeit dafür zu schade."


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.