
Red Bull wird Namensgeber in Leipzig
Red Büll in Leipzsch: Der österreichische Getränkekonzern Red Bull bekommt nach Salzburg jetzt auch ein eigenes Stadion in Deutschland. Der Konzern hat sich die Namensrechte am Leipziger Zentralstadion gesichert.
Der österreichische Getränkekonzern Red Bull bekommt nach Salzburg jetzt auch ein eigenes Stadion in Deutschland. Der Konzern hat sich die Namensrechte am Leipziger Zentralstadion auf einen längeren Zeitraum gesichert. Vom 1. Juli bis zum Jahr 2040 nennt sich die WM-Spielstätte von 2006 nun Red Bull Arena. "Wir sehen unser Engagement als Langzeitprojekt", sagte Dieter Gudel, Geschäftsführer des Viertliga-Aufsteigers RB (Red Bull) Leipzig, gegenüber dpa. Der Verein war erst 2009 gegründet worden.
Die Einweihung unter dem neuen Namen soll am 24. Juli beim Spiel gegen einen starken Gegner erfolgen - den FC Schalke 04. Im März hatte Red Bull die Verhandlungen mit der Stadt und dem Betreiber Michael Kölmel abgeschlossen. In Österreich heißt bereits das Stadion in Salzburg seit zwei Jahren Red Bull Arena.