
Regiocast und NRJ wollen in Rheinland-Pfalz funken
Auf die bisherige UKW-Senderkette von Big FM haben sich die zwei großen deutschen Radioplayer mit Jugendradiokonzepten beworben.
Mal wieder kommt es zu einem Run auf UKW-Frequenzen. Dieses Mal ist die Frequenzkette von Big FM in Rheinland-Pfalz begehrt. So plant die Radioholding Regiocast dort das junge und interaktive Medienangebot NowFM und hat sich bei der Medienanstalt LMK auf die ausgeschriebenen UKW-Frequenzen für ein landesweites Spartenprogramm beworben. Konzept: Die Hörer können sich mit Beiträgen und Meldungen jederzeit und von überall aus mit ihren Handys oder PCs am Programm des Senders beteiligen. Die NowFM GmbH will 20 feste Arbeitsplätze in Mainz schaffen. Beworben haben sich auf das landesweite Jugendradio des Weiteren die Radio NRJ GmbH mit dem Projekt RadioforYou(th) und Platzhirsch RPR mit Big FM.
Die Versammlung der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz hat in ihrer Sitzung am 20. September die Ausschreibung beschlossen. Dabei handelt es sich um die Sender der 2. Hörfunkkette, die derzeit von Big FM genutzt werden, sowie einen Stadtsender in Mainz. Für das Lokalradio liegen der LMK Anträge vor von Stephan Schwenks Radio Group die bereits eine Lokalfunkkette in Rheinland-Pfalz betreibt, von der Mainz 106Punkt6 Lokalradio GmbH i. G., der Radio Mainz Live Rundfunk GmbH um Vittorio Nobile (Antenne Koblenz) und der Radio Mainz GmbH i. G., einem Zusammenschluss Mainzer Unternehmer. Mit einer Entscheidung über die Vergabe ist laut LMK nicht vor Februar 2011 zu rechnen.