
App :
Replay: Warum Snapchat die Bilder zurückholt
Snapchat lässt in den USA zurückspulen: Nutzer können gelöschte Videos oder Bilder jetzt kostenpflichtig nochmals aufrufen. Die App startet zudem das Animations-Feature Lenses. Warum die Neuerungen eine Änderung für das bisherige Geschäftsmodell bedeuten.
Snapchat bringt die Bilder zurück: Die App erweitert die Funktion Replay, mit der sich bisher pro Tag ein gelöschter Schnapschuss nochmals kostenlos aufrufen ließ. Amerikanische Nutzer können sich jetzt mehr Bild- und Videoinhalte wieder ansehen. Sie müssen für den Service jedoch bezahlen. Snapchat verlangt für drei Replays 99 US-Cent.
Die Foto-Messaging-App startet zudem Lenses. Die Funktion arbeitet mit Gesichtserkennung und ermöglicht animierte Selfie-Aufnahmen. Der User kann verschiedene Schablonen über sein Gesicht legen. Das Ergebnis: Aus dem Mund fließt etwa ein Regenbogen oder die Augen werden zu Herzen. Für sein neues Feature hat Snapchat laut Techcrunch.com das Startup Looksery zu einem möglichen Kaufpreis von 150 Millionen US-Dollar übernommen. Zu den Besonderheiten von Lenses gibt es im Netz bereits unzählige Tutorials.
Mit seinen Neuerungen will Snapchat wahrscheinlich sein Geschäftsmodell ändern: Die App generiert ihre Einnahmen bisher fast ausschließlich über Werbung und muss sich gegen seine Konkurrenten behaupten. Der Rivale Facebook wollte das Startup etwa 2013 schlucken, blitzte jedoch mit seinem Milliarden-Angebot ab. Snapchat kooperiert seit diesem Jahr zudem mit Medienunternehmen wie Vice, ESPN, CNN,Warner Music, Comedy Central und Yahoo News und setzt auf eigene Inhalte. Der dabei produzierte Content ist mitunter bis zu 24 Stunden sichtbar. Mit der Funktion Replay setzt Snapchat diesen Trend fort und erschließt sich gleichzeitig eine neue Einnahmequelle. Der Launch von Lenses trägt dagegen der immer größeren Beliebtheit von Bewegtbild Rechnung.
Ob Snapchats Bezahlmodell ein Erfolg wird, muss sich zeigen. 99 US-Cent für drei erneut aufgerufene Bilder dürfte eifrigen Nutzer vielleicht schnell zu teuer werden. Die Funktion Replay könnte sich zudem negativ auf das Marken-Image auswirken: Die kurze Lebensdauer der verschickten Nachrichten macht den Dienst für junge Menschen besonders attraktiv. Was Jugendliche an Snapchat reizt, hat W&V Online vor Kurzem in einer Feldstudie untersucht.