
Rewe bündelt Konzerngeschäft und gründet neue Tochter
Rewe ändert seine Konzernstrukturen. Durch eine Straffung der Geschäftsbereiche will die Supermarktkette "die Transparenz erhöhen".
Wie Rewe am Donnerstag mitgeteilt hat, wird sich an den Konzernstrukturen der Supermarktkette etwas ändern: "Die Rewe-Zentral Ag und die Rewe Ds KgaA haben heute beschlossen, ihre bisher getrennten Geschäftsbereiche Vollsortiment National Supermärkte, einschließlich der zugehörenden Verwaltungseinheiten, der Logistik sowie der Warenhandelseinheit in einer gemeinsamen Tochtergesellschaft zusammenzuführen“, teilte das Unternehmen mit. Die neue Firma wird unter dem Namen "Rewe Markt“ firmieren.
Mit der Straffung will Rewe "die Transparenz erhöhen, die Konzernstrukturen entflechten sowie die Steuerung der Geschäftsbereiche verbesseren.“ Einfach formuliert: Rewe will wettbewerbsfähiger werden. Medienberichten zufolge soll die Neuorganisation rückwirkend zum 1. Januar dieses Jahres erfolgen.
Im vergangenen Jahr hatte die Supermarktkette bereits ihr gesamtes Discountgeschäft in der Penny Gmbh zusammengefasst.