
Rheinische Post übernimmt center.tv
Die Rheinisch-Bergische Verlagsgesellschaft mbH ("Rheinische Post") hat sich in die regionalen TV-Veranstalter „center.tv Düsseldorf/Neuss“ und „CityVision“ (Mönchengladbach) eingekauft.
Die Rheinisch-Bergische Verlagsgesellschaft mbH (RBVG) hat sich in die regionalen TV-Veranstalter "center.tv Düsseldorf/Neuss" und "CityVision" (Mönchengladbach) eingekauft.
Während center.tv ganz in den Besitz der Verlagsgesellschaft ("Rheinische Post") übergegangen ist, gehören der RBVG nun 60 Prozent von „City Vision“, 40 Prozent liegen bei einer Privatperson.
Zuvor war die Germany 1 Media AG zu 21 Prozent an center.tv beteiligt, die center.tv Holding hinter der Gründer Andre Zalbertus steht zu 49 Prozent und zu 30 Prozent die RBVG. An CityVision waren vormals Germany 1 und RBVG zu je 30 Prozent beteiligt, der Anteil der Privatperson lag auch damals bei 40 Prozent.
Nach dem Landesmediengesetz müssen, sollte ein TV-Veranstalter mehrheitlich beziehungsweise vollständig lokalen Tageszeitungsverlagen gehören, "wirksame Vorkehrungen zur Verhinderung vorherrschender Meinungsmacht" getroffen werden. Daher nehmen in Nordrhein-Westfalen beim regionalen Fernsehen nun erstmals so genannte Programmbeiräte ihre Arbeit auf. Die Beiräte bestehen aus Mitgliedern gesellschaftlicher Gruppen und Institutionen.