
Rimap und Plantage begleiten größte Promo-Aktion in Coke-Historie
Coca-Cola startet die größte Samplingaktion seiner Geschichte und verteilt 20 Millionen Dosen. Die Berliner Agentur Rimap hat nach einem Pitch den Etat dafür gewonnen.
Coca-Cola startet Ende März die größte Kostprobenaktion, die es in der Geschichte des Unternehmens in Deutschland bisher gegeben hat. 20 Millionen Dosen werden bis November bei rund 4.500 "Experiential Sampling"-Events bundesweit ausgegeben. Ziel ist es, die neue 0,25 Liter Dosen bekannt zu machen und neue Verwender innerhalb der jüngeren Zielgruppe für Coca-Cola und Coca-Cola Zero zu begeistern.
Für Konzeption und Umsetzung der Samplings zeichnet die Agentur Rimap Rimbach Marketingpartner verantwortlich, die sich nach einem Pitch durchsetzte. Plantage Berlin hat das Konzept "Volle Dose Happiness" ausgearbeitet und umgesetzt. Bei den Events wird laut Coca-Cola eine innovative Technik eingesetzt: Ein 3D-Hologramm, das eine Interaktion zwischen Konsument und Marke ermöglicht. Die Samplings stehen unter dem Motto der jeweiligen Markenkampagnen: Dabei teilen Promotoren 13,5 Millionen Dosen Coca-Cola und 6,5 Millionen Dosen Coca-Cola Zero an Teens und junge Erwachsene aus. Unterstützt werden die Verkostungsaktionen durch das Programm „Volle Dose Happiness“ mit Aktivitäten am Point of Sale, Outdoor-Plakaten und Online-Advertising.
Bei den Coca-Cola Street Gigs wird an öffentlichen Plätzen eine überdimensionale Dose aufgestellt – das 3D-Hologramm – in dem eine digital animierte Band ein Konzert gibt. Während die Zuschauer die Darbietung verfolgen, bekommen sie Coke serviert. Bei der Fan-Celebration-Aktion können sich Fans in einer riesigen Coca-Cola-Dose vor einem Green Screen dabei filmen lassen, wie sie einen Eckfahnentanz aufführen und ein Tor bejubeln. Dieses Video wird mit einer Aufnahme des fußballbegeisterten Comedian Oliver Pocher zusammenmontiert, so dass es aussieht, als hätten beide gemeinsam einen Eckfahnentanz aufgeführt. Die 0,25-Liter-Dose Coca-Cola ist ab April deutschlandweit erhältlich. Das Unternehmen verspricht sich durch diese neue Packung zusätzliche Absatzimpulse.
Die Agentur Rimap wurde erst 2006 von Cynthia und Mirko Rimbach in Berlin gegründet. Das inhabergeführte Unternehmen verfügt an den Standorten Berlin und Dortmund über rund 35 Mitarbeiter. Dazu kann Rimap auf einen bundesweiten Pool von 3.500 freien Mitarbeitern – zum Beispiel Promotoren und Hostessen – zurückgreifen. Zu den Kunden zählen unter anderem Apollinaris, die Bundesagentur für Arbeit, Diesel und Samsung.