
Electronic Arts:
Robot zeigt die ganze Wahrheit über Fußball
Lucien Favre, Trainer von Borussia Mönchengladbach, erweckt für Eletronic Arts den "Fußball Manager 13" zum Leben. Im Internettrailer von Robot zeigt er, was es bedeutet, wenn im Fußball viele Kräfte an einem zerren.
Im Spiel "Fußball Manager 13" schlüpfen Fans in die Rolle eines Trainers. Sie können ihr eigenes Team gründen, Nationaltrainer werden oder ihren Lieblingsverein coachen. Und sie "erleben", wie es sich anfühlt, wenn viele Kräfte an einem zerren: Spieler, Fans, Management, Presse, Geldgeber. Für die Werbekampagne hat Electronic Arts erneut die Berliner Agentur Robot verpflichtet.
Auch diesmal holten die Berliner wieder einen echten Trainer vor die Kamera: Lucien Favre von Borussia Mönchengladbach. Er setzt eine Tradition fort - schon etliche Trainer und Manager zierten das Cover des Simulationsspiels.
Neben Keyvisual, Printmotiv und einer breit angelegten Online-Kampagne für Deutschland, Österreich und die Schweiz entwickelte Robot einen Werbetrailer für das Internet, der zeigt, was Fußball sonst noch alles ist, außer einem Spiel:
"Fußball ist Spannung pur." sagt der verantwortliche Creative Director Lars Oehlschlaeger, "Und das gilt genauso für Trainer und Management." Umgesetzt wurden Film und Fotografie mit dem Studio Paul Ripke in Hamburg. Marketingverantwortlich auf Kundenseite ist Heiner Kuhlmann, Senior Product Marketing Manager GSA bei Electronic Arts.