
Rock Antenne steigert UKW-Reichweite
Mit dem Einstieg bei Radio Hitwelle in Erding sendet die Rock Antenne ab 21. Januar auch in Erding, Freising und Ebersberg via Antenne.
Der digitale Antenne-Bayern-Sender Rock Antenne kann sich über neue UKW-Frequenzen freuen. Möglich macht es der Einstieg mit 50 Prozent beim lokalen Radio Hitwelle, den das Bundeskartellamt jetzt abgenickt hat. Sendestart auf den insgesamt fünf UKW-Frequenzen an den drei Standorten Erding, Freising und Ebersberg ist am 21. Januar. Dann übernimmt Hitwelle Programm und Musikformat des Rocksenders, streut aber werktäglich lokale Serviceblöcke zur halben Stunde ein.
Die neue Konstellation bei Radio Hitwelle auch personelle Folgen: Zusätzlicher Geschäftsführer bei der Radio Hitwelle Programmanbieter GmbH & Co. KG wird Rock-Antenne-Programmchef Guy Fränkel. Die Programmmitarbeiter von Radio Hitwelle werden von den neuen Gesellschaftern übernommen. Die Mediaberater bleiben bei Radio Hitwelle. Bei Rock Antenne selbst führen weiterhin Karlheinz Hörhammer und Valerie Weber die Geschäfte. Der Sender ist bisher im Raum Augsburg via UKW zu hören.
Die Münchner Medienanstalt BLM hat die Sendezeit bei Radio Hitwelle im vergangenen Jahr ausgeschrieben. Zu den Bewerbern haben auch lokale bayerische Anbieter und der Radiokonzern Regiocast gehört, der bei positivem Bescheid den Einstieg in den weiß-blauen Markt geschafft hätte. Der Zuschlag der BLM an die Rock Antenne ist bereits im Frühjahr erfolgt; die detaillierte Klärung der neuen Eignerverhältnisse dürften dazu geführt haben, dass erst jetzt das neue Konstrukt an den Start gehen kann.