
Ronald Becker macht Mode für "Cosmopolitan"
Nach dem überraschenden Abgang der früheren Modechefin Veronique Tristram bei "Cosmopolitan" hat das Blatt die vakante Stelle offenbar wieder besetzt.
Nach dem überraschenden Abgang der früheren Modechefin Veronique Tristram bei "Cosmopolitan" hat das Blatt die vakante Stelle offenbar wieder besetzt: Nach W&V-Informationen wird das Ressort von Ronald Becker geleitet. Becker war bei Titeln wie "Men's Health" und "FMH" tätig.
Seine ersten Termine im Auftrag der MVG Medienverlagsgesellschaft führen ihn auf die großen Mode-Schauen, die in diesem Tagen stattfinden. Nach einem Besuch in Mailand, weilt Becker derzeit bei den Schauen in Paris, wie aus der Seine-Metropole zu hören ist.
Veronique Tristram wechselte 2006 von Burdas Instyle rüber zu Cosmoplitan. Beide Blätter sitzen in Blicknähe an der Arabellastraße. Doch offenbar konnte die auf sehr klassische, High-Fashion-spezialisierte Tristram zuletzt nicht mehr bei der Cosmo punkten. Bereits im Sommer trennte man sich. Verleger Jürg Marquard soll in die Tristram-Personalie involviert gewesen sein. Er sagte in einem W&V-Interview, angesprochen auf sein operatives Engagement bei der Zeitschrift Cosmoplitan: "Ich schaue mir zum Beispiel jedes Cover an, ich tausche mich über die Ziele aus, mache Vorschläge oder lehne ab."