
TV-Kampagne:
Rote Hirschen werben für "Soundwochen" bei Media Markt
"Mehr Sound, mehr Spaß": Media Markt startet erstmals eine Imagekampagne zum Thema Sound. Dabei setzt die Elektronikkette auf die im Netz gefeierten "Musicless Musicvideos". Es ist das nächste große Projekt der Agentur Zum roten Hirschen.

Foto: Media-Saturn
Media Markt startet eine umfangreiche Imagekampagne zum Thema Sound. Dabei setzt die Elektronikkette in der TV-Werbung erstmals auf die im Netz gefeierten "Musicless Musicvideos". Die Agentur Zum roten Hirschen hat sich hierfür mit dem österreichischen Sounddesigner Mario Wienerroither zusammengetan.
In den beiden TV-Spots sind Musikvideo-Sounds von Gregory Porter ("Don't lose your steam") und Udo Lindenberg ("Durch schwere Zeiten") zu hören.
Mit Hilfe der Media-Markt-App lassen sich zusätzliche digitale Augmented-Reality-Inhalte entdecken (inklusive einem Extra-Feature für Pokémon-Trainer). Dazu kommen noch Funkspots, ein Inhouse-Flyer und umfangreiche Social-Media-Aktivitäten.
Die Kampagne unter dem Motto "Mehr Sound, mehr Spaß" läuft vom 3. bis 14. August. Beworben werden darin unterschiedliche Soundgadgets, die es bei Media Markt zu kaufen gibt: Soundsysteme für den dreidimensionalen Raumklang, hochwertiges DJ-Equipment, wasserfeste Outdoor-Lautsprecher oder High-End-Kopfhörer. Im Kampagnenzeitraum gibt's zusätzlich zu jedem Einkauf auch eine dreimonatige Musikflatrate von Juke, dem digitalen Entertainmentportal von Media Markt.

Die Soundwochen gehen vom 3. bis 14. August (Abb.: Media Markt).
Die "Soundwochen" sind das nächste große Kampagnenprojekt, das die Roten Hirschen für Media Markt entwickelt haben. Vor rund eineinhalb Jahren hatte sich das Unternehmen die Agentur in München maßschneidern lassen. Immer mehr deutsche Markenverantwortliche fragen derzeit solche "Customized Agencies" nach. (ds/mw)