
Runners Point wechselt zu Payback
Nachdem das Ende des Bonuskartensystems Happy Digits publik wurde, hat nun zumindest einer der Partner offiziell seinen Wechsel zu Konkurrenzbetreiber Payback bestätigt: Runners Point.
Nun ist es offiziell bestätigt: Auch Kunden von Runners Point können in Kürze Payback-Punkte sammeln. Der bundesweite Filialfachhändler für Sportschuhe, Funktionstextilien und Zubehör kooperiert ab Mitte November mit dem Bonusprogramm und zählt damit zum Verbund von insgesamt 25 Handels- und 150 Online-Partnern. Mit dem Wechsel zu Payback endet die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Programm Happy Digits, dessen Tage gezählt sind.
„Wir haben uns mit Payback für den Marktführer der Bonusprogramme in Deutschland entschieden“, so Runners-Point-Geschäftsführer Otto Hurler. Payback biete als starkes Bonusprogramm ein Netz an vielen im Alltag relevanten Partnern. „Deshalb sind wir davon überzeugt, dass wir in den nächsten Jahren erfolgreich mit Payback zusammenarbeiten werden“, so Kerstin Bohmann, Marketing Managerin bei Runners Point und verantwortlich für das Bonusprogramm.
Die „Digits“ gehören im Hause Runners Point damit der Vergangenheit an. „Dadurch, dass einige große Unternehmen die Zusammenarbeit mit Happy Digits eingestellt haben, gehen auch unseren Kunden viele Möglichkeiten zum Sammeln verloren“, so Bohmann. Daher haben wir uns entschlossen, das Bonusprogramm nicht weiter fortzuführen. Die Partnerschaft endet ab sofort.