
Online-Koordinator :
Rüdiger Ditz tauscht "Spiegel" gegen Madsack
Rüdiger Ditz, noch geschäftsführender Redakteur des "Spiegel" und Chefredakteur von Spiegel Online, soll bei Madsacks RedaktionsNetzwerk Deutschland die digitale Transformation der gesamten Mediengruppe vorantreiben.
Madsack holt sich Rüdiger Ditz: Der 51-Jährige, geschäftsführender Redakteur des "Spiegel" und Chefredakteur von Spiegel Online (SpOn), verlässt das Hamburger Verlagshaus "in bestem Einvernehmen", wie es von dort heißt. Er wird spätestens zum 1. Oktober als Mitglied der Chefredaktion zum RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) stoßen, das in Hannover überregionale Inhalte für die Madsack-Medien produziert. Ditz wird Mitglied der RND-Chefredaktion und nimmt die neu geschaffene Position als Online-Koordinator für die gesamte Mediengruppe ein. So soll er die "digitale Transformation der Madsack-Medien vorantreiben", wie es in der Madsack-Mitteilung zum Wechsel heißt. Ditz übernimmt gleichzeitig die redaktionelle Online-Koordination für alle Titel.
"Wir freuen uns ganz besonders auf Rüdiger Ditz, weil er nicht nur ein exzellenter Journalist und strategisch denkender Digitalmanager ist, sondern auch menschlich sehr gut ins Team passt", wird Madsack-Chef Thomas Düffert zitiert. Ditz hatte 2008 die Leitung der Chefredaktion von "Spiegel online" übernommen. Im vergangenen Jahr wurde er geschäftsführender Redakteur des Print-"Spiegel". "Spiegel"-Chefredakteur Klaus Brinkbäumer sagt zum Abschied über den langjährigen Kollegen: "Rüdiger Ditz hat durch seine langjährige Tätigkeit maßgeblich dazu beigetragen, dass Spiegel Online zu einem Leitmedium im deutschsprachigen Internet geworden ist.