
Spezialkollektion:
S.Oliver macht jetzt auf "Made in Germany"
Mode aus Deutschland: Der fränkische Bekleidungshersteller s.Oliver lässt in diesem Herbst ausgewählte Artikel seiner Casual-Men-Kollektion in Deutschland produzieren.
Der fränkische Bekleidungshersteller s.Oliver lässt in diesem Herbst ausgewählte Artikel der Casual-Men-Kollektion in Deutschland produzieren. Dabei kooperieren die Rottendorfer mit dem Textilunternehmen Strickchic aus Apolda, mit der Michel Bekleidungsmanufaktur aus Königsberg (Bayern) und der Riedel Textil GmbH aus Limbach-Oberfrohna in Sachsen. "Das Bedürfnis der Endverbraucher nach nachhaltig produzierter Ware ist stark gewachsen", sagt Matthias Jobst, Global Product Director s.Oliver Casual Men: "Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, Spezialartikel, die in Deutschland hergestellt werden, anzubieten." Die neue Spezialkollektion heißt "Made in Germany" und ist ab August in ausgewählten Stores sowie im Onlineshop erhältlich. Die Produkte sind angeblich von Hand durchnumeriert und der Herstellungsprozess kann anhand der Labels nachverfolgt werden.
"Wir spüren den Trend der großen internationalen Marken, einen Teil ihrer Ware wieder in Deutschland herstellen zu lassen und freuen uns sehr, s.Oliver als traditionsreiches und verantwortungsbewusstes Unternehmen als Partner gewinnen zu können", meinte Strickchic-Chef Gerald Rosner zu der Kooperation. s.Oliver produziert überwiegend in Asien sowie in der Türkei.