
SOS Kinderdorf: Selbst bescheidene Kinder haben Wünsche
Glitzerkleber, Schlampermäppchen, Kugelschreiber: Mit ganz kleinen, aber für sie so wichtigen Wünschen wenden sich Kinder der SOS-Kinderdörfer per Internet an Menschen mit großem Herz.
Viele schimpfen ja, ärgern sich darüber, dass Kinder oft so maßlos sind: Markenturnschuhe für dreistellige Eurosummen, Spielekonsolen und Smartphones wünschen sich die Kleinsten schon, was Eltern und selbst spendable Großeltern macnhmal zur Weißglut treibt und Kinderlose heimlich freut: Zum Glück bleibt uns das erspart.
Nun, entweder ist die Wahrnehmung verzerrt oder es handelt sich um ein Wohlstandverwahrlosungsproblem? Denn die Kinder, die nicht von liebevollen leiblichen Eltern und um die Uhr chauffiert, kontrolliert und mit teuren Spielsachen beschäftigt werden, haben ganz kleine Wünsche. Die Spendenaufrufe von SOS Kinderdorf drehte die Agentur Figge + Schuster, München, nämlich ohne Drehbuch.
Mit Kamera und der Discovery-Channel-Regisseurin Andrea Lauterbach machten sich die Kreativen auf nach Dießen am Ammersee, wo sie eine Kindertagesstätte beuschten und mit den Spots gleich Fotos für eine Mailing-Aktion schossen.
Die Spendenkampagne zum Thema Schulanfang soll per Microsite und Facebook-Einbindung auf der SOS-Kinderdorf-Fanseite internetaffine, jüngere Zielgruppen ansprechen und zu Gemeinschafts-Spenden anregen. Der Wunsch der Kinder kann durch Klick auf "Spenden" erfüllt werden, selbst mit kleinen Beiträgen. Ein grüner Balken zeigt an, wie viel zum Mäppchen, zum Schulranzen noch fehlt, Gruppen können sich organisieren und gemeinsam spenden. "So sollen auch jüngere Menschen, die eher kleinere Beträge erübrigen können, ermutigt werden, zu spenden und gemeinschaftlich etwas zu erreichen", erklärt die Agentur. Per Social Media - Einladung zum gemeinsamen Spenden und Weiterempfehlung - soll sich die Kampagne im Netz weiterverbreiten.
Der SOS Kinderdorf e.V. unterhält in Deutschland 45 Einrichtungen und kümmert sich um rund 50.000 Kinder. Zu Weihnachten 2010 organiserte Figge + Schuster für SOS Kinderdorf eine Online-Menschenkette mit viraler Spendengenerierung.
Bei der Münchner Agentur betreuen die Kampagne Florian Figge (CD), Melanie Hohenester (AD), Projektleiterin bei SOS Kinderdorf ist Annette Mokosch. Hinter der Kamera stand Aljoscha Kostomlatsky.