
Beilage SZ/Mannheimer Morgen:
SZ Publishing verbreitet "Mannheim Magazin" deutschlandweit
Zusammen mit SZ Publishingveröffentlicht die Stadtmarketing Mannheim GmbH das neue "Mannheim Magazin". Es liegt Ende März "SZ" und "Mannheimer Morgen" bei.
In Zusammenarbeit mit der Magazin Verlagsgesellschaft Süddeutsche Zeitung mbH (SZ Publishing) veröffentlicht die Stadtmarketing Mannheim GmbH ein neues Magazin. Die erste Ausgabe des "Mannheim Magazins" erscheint in einer Auflage von 650.000 Exemplaren und liegt am 26. März der Gesamtauflage der "Süddeutschen Zeitung" und einen Tag vorher dem "Mannheimer Morgen" bei. Für Besitzer eines iPads ist das "Mannheim Magazin" zudem ab dem 16. April im App Store verfügbar.
Konzept: Unter dem Leitthema "Stadt im Aufbruch" präsentiert sich Mannheim als lebenswerte, weltoffene Metropole mit einer starken Wirtschaftslandschaft. Im Mittelpunkt der Geschichten stehen die Menschen, die Mannheim bewegen. Und Orte, an denen der Dreiklang "Lebensfreude, Inspiration und Wirtschaftskraft" spürbar ist. Ziel sei es, mit dem Magazin Talente, Fachkräfte und Unternehmer für die Stadt im Herzen Europas zu begeistern, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung. Das journalistisch geprägte Image-Medium setze die Stadt Mannheim mit einem illustrierten Cover stark in Szene. Die erste Ausgabe legt den Fokus auf die Kreativwirtschaft: "Der Musikpark ist Sinnbild für die Aufbruch-Stimmung in Mannheim. Nirgendwo sonst hat Popkultur eine so große Bedeutung für die Kreativwirtschaft wie dort", beschreibt der Artikel "Pop Up Stadt" das erste und bisher einzige Existenzgründungszentrum für die Musikbranche in Deutschland und seine außergewöhnliche Förderstruktur. Kurz und gut: Das "Mannheim Magazin" sollt mit starken Geschichten füllen, was die Markenkampagne "Das gibt Dir Mannheim" vorgibt.
Herausgeber ist die Stadtmarketing Mannheim GmbH. Für die Konzeption und redaktionelle Gestaltung sowie das Layout ist Süddeutsche Zeitung Publishing (SZ Publishing) verantwortlich, Teil der Magazin Verlagsgesellschaft Süddeutsche Zeitung mbH. Ermöglicht wurde das Magazin durch die Zusammenarbeit verschiedener Stadtmarketing-Partner, die das Projekt von Anfang an begleitet haben. Unternehmen und Institutionen in Mannheim unterstützten durch Anzeigenschaltungen. "Mit dem Magazin verschaffen wir uns einen journalistisch attraktiven deutschlandweiten Auftritt. Es unterstreicht den kooperativen Gedanken des Stadtmarketings", betont Oberbürgermeister Peter Kurz. "Durch das gemeinsame Engagement der Gesellschafter, Sponsoren und Projektpartner konnte das Magazin mit SZ Publishing umgesetzt werden und stellt Mannheim deutschlandweit als kreative, offene und wirtschaftsstarke Stadt dar."
Angela Kesselring, Leitung SZ Publishing: "Mannheim hat uns überrascht und inspiriert. Wir freuen uns sehr, dass wir unsere eigene Begeisterung für die Stadt durch das Mannheim Magazin in eine breite Öffentlichkeit tragen können. Die Mannheimer lieben ihre Stadt, die für sie vor allem eines ist: die große Freiheit. Die Menschen hier sind lässig, unkompliziert und: Macher. Sie verbinden Lebensfreude mit exzellentem Knowhow – sei es auf dem Gebiet der Kultur, Betriebswirtschaft, Forschung oder auch im Sport. Diese Mischung ist sehr besonders und Treiber einer enormen Wirtschaftskraft. Durch die Beilage in der Süddeutschen Zeitung und dem Mannheimer Morgen laden wir über eine Million Leser ein, sich ein neues, zeitgemäßes Bild von Mannheim zu machen. Und tragen dazu bei, dass ein neues Bild in den Köpfen derer entsteht, die Mannheim schon zu kennen glaubten."
Nach dem Erscheinen im "Mannheimer Morgen" und der "Süddeutschen Zeitung" ist das "Mannheim Magazin" im Welcome Center am Mannheimer Hauptbahnhof kostenfrei zu erhalten. Online ist die PDF-Ausgabe auf der Website www.blog.das-gibt-dir-mannheim.de ab 28. März verfügbar. Der Verlag Werben & Verkaufen ist eine Tochter des Süddeutschen Verlags.