
Pitch:
Saatchi & Saatchi und SelectNY gewinnen Merck-Etats
Bion und Seven Seas nach Frankfurt, Nasivin und Femibion nach Hamburg: Der Pharmahersteller Merck Consumer Healthcare hat internationale OTC-Etats an Saatchi & Saatchi Deutschland und das SelectNY-Netzwerk vergeben.
Die Merck Consumer Healthcare Holding, Darmstadt, hat internationale OTC-Etats neu vergeben. Wie der "Kontakter" vorab bereits berichtete, hat sich Saatchi & Saatchi Deutschland im internationalen Pitch um die Nahrungsergänzungsmarken Bion und Seven Seas durchgesetzt. Die Merck-Marken Nasivin und Femibion betreut ab sofort die neue globale Leadagentur SelectNY.
Das SelectNY-Netzwerk überzeugte in einem mehrstufigen Pitch den Pharmahersteller mit der Strategie, dem Kreativkonzept und dem Zielgruppenverständnis. Das Hamburger Team um Managing Director Annette Kunst übernimmt die Entwicklung der beiden Produktmarken Nasivin und Femibion und deren Adaption in insgesamt 19 Ländern. Martina Etemadieh, Neuzugang bei SelectNY Hamburg, wird als Client Service Director die Leitung des globalen Etats übernehmen. Zur internationalen Betreuung setzt SelectNY auf das eigene Netzwerk mit sieben Agenturen und "Interpartners", einem internationalen Netzwerk unabhängiger Agenturen. Herwig Preis, CEO von SelectNY: „Bei globalen Aufgaben vertraut man auch auf ein relatives kleines Netzwerk wie uns, weil wir maßgeschneiderte Lösungen bieten.“ Mit seinem Partnermodell "One Agency Structure" betreut SelectNY unter anderem seit sechs Jahren die Marke Wella von Procter & Gamble.
Die Kampagnenumsetzung für das Nasenspray Nasivin erfolgt in Belgien, Deutschland, Indien, Mexiko, Österreich, Polen, Russland, Slowenien, Südafrika, Tschechien und Ungarn, Mittelamerika, Kolumbien, Chile, Singapur, Thailand, Malaysia und Indonesien. Femibion, ein Vitaminpräparat für die Schwangerschaft und Stillzeit, wird in Belgien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Ungarn, Slowenien, Tschechien, Polen, Russland und Österreich vermarktet. Zu den zukünftigen Aufgaben der Agentur zählen die Kampagnen-Entwicklung und das internationale Rollout in den Kanälen TV, Print, Digital, Instore und Direct Mailing.
Der Zuschlag für Saatchi & Saatchi ist der erste große Neugeschäftserfolg für den neuen CEO Christian Rätsch. Als globale Leadagentur betreut Saatchi & Saatchi ab sofort von Frankfurt aus unter Leitung von Managing Director Dirk Göbel die weltweiten Kommunikationsetats von Bion und Seven Seas. Das Auftragsvolumen liegt im siebenstelligen Bereich. Die Agentur setzte sich im Pitch gegen vier Mitbewerber durch. Laut Informationen des "Kontakter" hatte auch Etathalter TBWA, Düsseldorf, versucht, das Budget zu verteidigen.
Saatchi & Saatchi ist die erste globale Leadagentur für die beiden Merck-Marken, bisher waren in allen Märkten lokale Agenturen für die Markenführung verantwortlich. Der Konzern will die Effizienz der Kommunikation steigern und bündelt deshalb die Aufgaben bei Saatchi & Saatchi. Das Frankfurter Team soll die Marken Bion und Seven Seas bei ernährungsbewussten Konsumenten bekannter machen. Erste Maßnahmen laufen 2014 weltweit an, jährlich sind jeweils zwei große Kampagnen geplant mit TV-Spots, digitalen Maßnahmen wie Microsites und Social Media-Aktivitäten sowie Printanzeigen in auflagenstarken Medien. Eine große Rolle wird außerdem die Kommunikation am PoS spielen. Die Kampagne startet zunächst in den für Merck wichtigen Wachstumsmärkte Großbritannien, Türkei und Malaysia (Seven Seas) sowie Frankreich und Brasilien (Bion). Weitere Märkte sollen folgen.