
Sabine Buckley verlässt den Süddeutschen Verlag
Im Zuge der Neuausrichtung des Unternehmensbereichs Fachinformationen verlässt Sabine Buckley, bisher Leiterin der Sparte „Business Information“ des Süddeutschen Verlags, das Unternehmen zum Monatsende.
Im Zuge der Neuausrichtung des Unternehmensbereichs Fachinformationen verlässt Sabine Buckley, bisher Leiterin der Sparte „Business Information“ des Süddeutschen Verlags, das Unternehmen im besten gegenseitigen Einvernehmen zum Monatsende, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Zu diesem Bereich gehört auch die Werben & Verkaufen GmbH, in der "Werben & Verkaufen" erscheint.
Sabine Buckley kam 2003 zum verlag moderne industrie GmbH, Landsberg, wurde dann Geschäftsführerin der Hüthig GmbH in Heidelberg, bevor sie 2004 die unternehmerische Verantwortung für die Sparte „Business Information“ übernahm. Sie hat in dieser Zeit die Verlage der Sparte „Business Information“ effizient organisiert und unsere Marktpositionen deutlich gestärkt und ausgebaut.
SV-Geschäftsführer Karl Ulrich: „Ich danke Frau Buckley für ihre ausgezeichnete Arbeit der vergangenen Jahre, die erheblich zum Erfolg der Sparte „Business Information“ und seiner Unternehmen beigetragen hat. Ich bedaure ihr Ausscheiden und wünsche ihr für ihre weitere berufliche Karriere alles Gute und viel Erfolg.“
Clemens Köhler, langjähriger Geschäftsführer von Hüthig Jehle Rehm, wird außerdem den Verlag auf eigenen Wunsch im Sommer 2010 verlassen, um außerhalb des Süddeutschen Verlages eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Clemens Köhler, 49, kam 1994 als Assistent der Geschäftsführung zur Hüthig GmbH in Heidelberg. 1995 wurde er leitender Lektor, 1998 zum Verlagsleiter ernannt. 2000 wurde Clemens Köhler zum Geschäftsführer der Hüthig GmbH bestellt. 2004 schied er im Zuge einer Umstrukturierung aus der Geschäftsführung der Hüthig GmbH aus und wurde zum Geschäftsführer der Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm bestellt.
Clemens Köhler hat in den vergangenen Jahren die Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm kenntnisreich und konsequent weiterentwickelt und mit stabilen, verlässlichen Ergebnisbeiträgen zur Nummer 2 im Markt der juristischen Fachverlage in Deutschland gemacht.
SV-Geschäftsführer Karl Ulrich: „Ich danke auch Herrn Köhler für seine hervorragende Arbeit der letzten Jahre. Mit Clemens Köhler verlieren wir einen äußerst kompetenten und erfolgreichen Verlagsmanager. Ich wünsche Herrn Köhler für seinen weiteren Berufsweg viel Erfolg.“