WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Freistaat Sachsen:
Sachsen wirbt mit "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"

Der wohl berühmteste Märchenfilm wurde auf Schloss Moritzburg bei Dresden gedreht. Der Freistaat Sachsen konzentriert in der aktuellen Winterkampagne alles auf Aschenbrödel.

Text: Markus Weber

11. Dezember 2017

Sachsen wirbt mit dem Originalschauplatz des Films "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel".
Sachsen wirbt mit dem Originalschauplatz des Films "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel".

Foto: Youtube/Screenshot Sachsen-Spot

Die Tourismuszahlen in Sachsen haben sich zuletzt überaus gut entwickelt. Dennoch leidet das Image des Freistaats darunter, dass speziell in Dresden die Zahl der Städtereisenden zunahm, die explizit montags kommen wollten.

Die Sächsische Staatskanzlei versucht deshalb, die Aufmerksamkeit auf andere Themen zu lenken. Zum Beispiel in der aktuellen Winterkampagne: Hier werden in diesem Jahr sämtliche Kräfte auf "Aschenbrödel" konzentriert.

1973 wurde auf Schloss Moritzburg bei Dresden der wohl berühmteste, mit Sicherheit aber der schönste Märchenfilm aller Zeiten gedreht: "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", eine Koproduktion der DEFA mit dem Prager Filmstudio Barrandov. Zum Kultfilm wurde das Werk nicht zuletzt auch wegen der Filmmusik von Karel Svoboda.

Im aktuellen Kampagnenfilm "Und wovon träumst Du?" verlässt ein Mädchen im Weihnachtsstress das Elternhaus und fährt auf eigene Faust mit dem Zug nach Moritzburg. In dem Schloss ist derzeit die Winterausstellung "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" zu sehen. Gedreht wurde der Film von Centre Films aus Radebeul. Die Botschaft "Und wovon träumst Du?" richte sich an die Sehnsüchte und Träume der Zuschauer, teilt die Staatskanzlei in Dresden mit.

Hier der Trailer zum Märchenfilm aus dem Jahr 1973:


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.