
Freistaat Sachsen:
Sachsen wirbt mit "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"
Der wohl berühmteste Märchenfilm wurde auf Schloss Moritzburg bei Dresden gedreht. Der Freistaat Sachsen konzentriert in der aktuellen Winterkampagne alles auf Aschenbrödel.

Foto: Youtube/Screenshot Sachsen-Spot
Die Tourismuszahlen in Sachsen haben sich zuletzt überaus gut entwickelt. Dennoch leidet das Image des Freistaats darunter, dass speziell in Dresden die Zahl der Städtereisenden zunahm, die explizit montags kommen wollten.
Die Sächsische Staatskanzlei versucht deshalb, die Aufmerksamkeit auf andere Themen zu lenken. Zum Beispiel in der aktuellen Winterkampagne: Hier werden in diesem Jahr sämtliche Kräfte auf "Aschenbrödel" konzentriert.
1973 wurde auf Schloss Moritzburg bei Dresden der wohl berühmteste, mit Sicherheit aber der schönste Märchenfilm aller Zeiten gedreht: "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", eine Koproduktion der DEFA mit dem Prager Filmstudio Barrandov. Zum Kultfilm wurde das Werk nicht zuletzt auch wegen der Filmmusik von Karel Svoboda.
Im aktuellen Kampagnenfilm "Und wovon träumst Du?" verlässt ein Mädchen im Weihnachtsstress das Elternhaus und fährt auf eigene Faust mit dem Zug nach Moritzburg. In dem Schloss ist derzeit die Winterausstellung "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" zu sehen. Gedreht wurde der Film von Centre Films aus Radebeul. Die Botschaft "Und wovon träumst Du?" richte sich an die Sehnsüchte und Träume der Zuschauer, teilt die Staatskanzlei in Dresden mit.
Hier der Trailer zum Märchenfilm aus dem Jahr 1973: