WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Samsung: Günstiges Galaxy teurer als teures Galaxy

Heute in TechTäglich: Die Preispolitik von Samsung bleibt verwirrend. Vor dem Start des Galaxy S22 haben die Koreaner ein weiteres Modell des S21 präsentiert – das teurer ist als das eigentliche Flaggschiff.

Text: Jörg Heinrich

4. Januar 2022

Das Samsung Galaxy S21 FE hat viel zu bieten – inklusive merkwürdigem Preis.
Das Samsung Galaxy S21 FE hat viel zu bieten – inklusive merkwürdigem Preis.

Foto: Samsung

Samsung: Günstiges Galaxy teurer als teures Galaxy

Samsung verwirrt erfolgreich seine Kunden. Obwohl am 8. Februar bereits das neue Smartphone-Flaggschiff Galaxy S22 vorgestellt werden soll, kommt nun mit dem Galaxy S21 FE eine neue Variante des Vorgängers Galaxy S21 auf den Markt. Am 4. Januar 2022 ein weiteres S21 vorzustellen, irritiert nicht nur die Experten von Heise, die schreiben: "Samsung macht sich selbst Konkurrenz." Auch Star-YouTuber Marques Brownlee wundert sich in seinem Video: "Tolles Telefon, seltsamer Preis." Denn eigentlich ist die "Fan Edition" des aktuellen Top-Galaxy als günstigere Alternative für Samsung-Nutzer gedacht, die Spitzentechnik für etwas weniger Geld suchen. Beim neuen Galaxy S21 FE, dass bereits mit Android 12 kommt, funktioniert das aber gar nicht.

Start für 749 Euro – aber bestimmt bald billiger

Denn knapp ein Jahr nach seiner Premiere ist der Preis des normalen S21 bereits auf gut 680 Euro runtergerauscht. Das neue "Günstig-Modell" S21 FE soll dagegen bei Erscheinen am 11. Januar mit 128 GB Speicher 749 Euro kosten, und mit 256 GB (jeweils nicht per SD-Karte erweiterbar) sogar 819 Euro. Das wirkt ungefähr so, als wäre ein VW Polo teurer als ein Golf. Interessenten können deshalb warten, bis das Galaxy S21 FE für deutlich weniger Geld zu haben ist. Und dann lohnt sich der Kauf. Denn auch wenn das Kunststoffgehäuse eher wie Mittelklasse wirkt, ist das 120-Hz-Display mit 6,4 Zoll größer als beim Standard-S21 mit seinen 6,2 Zoll. Und die Dreifach-Kamera soll dem S21 mit besserem Tele und schöneren Nachtaufnahmen sogar leicht überlegen sein. Damit bietet das Galaxy S21 FE Top-Technik – bald auch zum vernünftigen Preis. 600 bis 650 Euro sollten im Frühjahr realistisch sein.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 4. Januar 2022:

  • Mercedes: Elektroauto mit Ein-Liter-Verbrauch
  • Vorsicht, Falle: Warnung vor Passwörtern im Browser
  • Heute Aus für den BlackBerry (diesmal aber wirklich)
  • Apple: Riesendiskussionen um Schock-Werbespot

Mehr zum Thema:

TechTäglich Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


21.03.2023 | über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | Kleve Marketing Specialist (m/w/d)
über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Logo
15.03.2023 | zigzag GmbH | Stuttgart Marketing Manager (m/w/d)
zigzag GmbH Logo
15.03.2023 | WISKA Hoppmann GmbH | Kaltenkirchen Communications Manager (m/w/d)
WISKA Hoppmann GmbH Logo
15.03.2023 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel Export-Marketing-Koordinator (m/w/d)
Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.