WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Inkubator-Pläne:
Samwer-Brüder greifen nach dem Lebensmittelhandel

Das nächste Startup der Samwer-Brüder macht sich bereit für den Marktstart. In Berlin rüstet sich ein Lebensmittelportal für den Launch.

Text: Anja Janotta

19. Januar 2015

Gerade erst hat Rocket-Internet-Chef Oliver Samwer dem DLD verkündet, er hoffe für die Startup-Branche ein Vorbild zu sein und hoffe, weitere europäische Unternehmen würden sich nun Börsengänge zutrauen. "Das ist gut für Europa." Auch nach dem Börsengang greift er nach den Sternen - eine Expansion in die USA schloss er nicht aus, sagte aber nichts Konkretes im Hinblick auf die Mitteilungspflichten börsennotierter Unternehmen.  Allerdings sickert mittlerweile durch, was in Deutschland neu auf Samwers Agenda steht: Der Lebensmittelmarkt. Wie das Portal deutsche-startups meldet, arbeitet Rocket Internet derzeit an Bonativo, einem Lebensmittelportal. Noch ist der Service, der auf seiner Website unter dem Slogan "Dein Wochenmarkt im Internet" wirbt, nicht online.

Dort sollen später Waren regionaler Hersteller angeboten werden - für jeweils regionale Abnehmer. Wie deutsche-startups meldet, soll das Unternehmen, das von Christian Eggert geführt wird, zunächst nur in Berlin starten. Eine Skalierung auf Deutschland und dann ins Ausland ist aber wohl vorgesehen. Rocket Internet sammle schon entsprechende Domains im Ausland. Im Interview mit der "Berliner Zeitung" hat Eggert das Prinzip erklärt, wie Bonativo funktionieren wird: Anhand von Einkaufslisten werden die Mitarbeiter die bestellte Ware bei Ökohöfen in der Umgebung besorgen, in einem Ziwschenlager in Kreuzberg verwalten und dann an die einzelnen Besteller ausliefern. Die Höfe könnten selbst die Preise bestimmen, zu denen sie ihre Ware abgeben. Bonativo wolle von dem zunehmenden Trend profitieren, dass Verbraucher immer lieber auf Lebensmittel aus ihrer Region zurückgreifen.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.